Die visuelle Komponente hat bei Minilogue schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen, und auch wenn der Club natürlich ihr angestammtes Revier war und ist,...
Den bepopen belgischen Brüdern Dewaele, die das Herz von Soulwax bilden und seinerzeit als 2ManyDJs den Bastardpop-Wahn lostraten, ist es maßgeblich mitzuverdanken, dass Rave...
Programmatische Albentitle bergen Risiken: Sie wecken oft hohe Erwartungen. Das gilt auch für Silence von Rechenzentrum. Das Audio-/Vpopeoprojekt von Marc Weiser und Lillevän ließ...
Das Doppelalbum Metal Machine Music, das Lou Reed 1975 veröffentlichte, beendete beinahe seine Karriere als Musiker: Das Album enthielt vier Stücke, die ausschließlich aus...
Konzerte der Pet Shop Boys waren schon immer Bekenntnise zum Artifiziellen und Absagen an Schweiß und „ehrliche“ Musik. Weitaus brutaler noch als Kraftwerk in...
Die Aufzeichnung eines Puppetmastaz-Konzerts im Berliner Club Maria zeigt, dass eine große Show auch gut ohne Kamera-Kranfahrten eingefangen werden kann. Die Puppen-Crew verfügt bekanntlich...
Natur und Beton – es gibt keinen grundlegenderen Gegensatz als den zwischen wilder grüner Fauna und dem gebändigten, grauen Baustoff, aus dem die gebaute...
Zehn audiovisuelle Miniaturen hat der japanische Multimedia-Künstler auf dieser DVD vereinigt. Bilder von Kindern und Jugendlichen, die er bei seinen Reisen um die Welt...
Anton Corbijn hat das Bühnendesign gemacht für Depeche Modes „Touring The Angel“-Tour: 31 Länder, 2,5 Millionen Publikum. Eigentlich sind solche harten Fakten ja schnuppe,...
Eine laue Sommernacht am Pont du Gard in Südfrankreich 2005, in der zunächst die Begeisterung des Orchesters für das Millssche Schauspiel nicht eindeutig zu...
Es war schon amüsant mit anzuschauen, wie sich Gonzales vor einigen Jahren in Berlin als schlecht angezogener Brusttoupet-Träger und HipHop-Macho vorstellig machte, anschließend seine...
„A.R.C.“ lautet der title eines bisher nicht veröffentlichten, beinahe 20-minütigen Stücks des Tied And Tickled Trios. Es gibt dieser DVD zu Recht den Namen,...
We Built This City
A Documentary On Electronic Music Made In Cologne
(c/o pop)
Der Kölsche Küngel stellt sich dar und ein wenig ist das trotzige „Hallo...
„City Life“ kommt im Original und mit Remixen auf zwei Maxis verteilt, brauchen wird man wohl beide. Im Original eine bewegende Techno-Soul-Nummer mit dem...