burger
burger
burger

Journal For People

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Effekt ist Ambient, doch Takagi Masakatsu setzt bei eher akademischen Methoden an. In der CD/DVD „Journal For People“ geht er mit den Mitteln den Minimal Music vor; verschiebt Spuren gegeneinander wie Steve Reich, setzt auf das Piano wie Nyman in so manchem Soundtrack und baut auf ein harmonisches Miteinander, selbst wenn er vorgefundene Geräusche einsetzt wie in „Aqua“: da dürfen Wasserschüttelgeräusche dann tatsächlich das Element H2O repräsentieren. Das klingt dann zwar auch vordergründig und spontan; aber eben in Masakatsus eigener Präzision und Geschliffenheit niemals aufdringlich. So erlaubt es sich der Medienkünstler Masakatsu, in seinem Tagebuch auch Klischeevorstellungen des Schönen zu dokumentieren. Denn er versteht es, Karussellfahrten oder Feuerwerke per Kamera und Schnitt derart von ihren üblichen Koncontent:encodeden zu isolieren, dass sie aus sich heraus kommunizieren. Das introspektive Klavier verstärkt diese Mitteilungen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.