burger
burger
burger

GROOVE-Leser:innenpoll 2022: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

News

Meldungen

Premieren

Electronic Beats: Podcast-Relaunch mit neuer Moderation

Der neue englischsprachige Electronic Beats Podcast wird von Kikelomo und OttO Kent präsentiert. Gast in der ersten Folge von The Week: Richie Hawtin.   

Laurent Garnier: Neues Album und langsamer Rückzug aus dem Tourleben

Laurent Garnier kündigt sein erstes Soloalbum seit acht Jahren an – und einen Wendepunkt in seiner DJ-Karriere.

„First Floor Volume 1”: Neues Buch über elektronische Musikkultur

In „First Floor Volume 1” von Shawn Reynaldo finden sich nicht nur die Inhalte seines Newsletters wieder, sondern auch neue Texte.

Closer: Club ruft Partyreihe ins Leben, um Brandschäden zu begleichen

Ein Teil des Kiewer Clubs Closer wurde kürzlich durch ein Feuer zerstört. Um die Schäden beheben zu können, wird eine Partyreihe gestartet.

GROOVE #177: Wo ihr das Heft kaufen könnt

Seit dem 24. März ist die GROOVE #177 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Welche Läden die Sonderausgabe führen, erfahrt ihr hier.

Sven Marquardt: Berghain-Türsteher in „John Wick: Kapitel 4” zu sehen

Berlins berüchtigster Türsteher Sven Marquardt schlüpft im vierten „John Wick”-Film in die Rolle eines Kartell-Ganoven.

Lee Purkis: UK-Techno-Pionier und FatCat-Gründer verstorben

Lee Purkis alias In Sync ist mit 54 Jahren verstorben. Er war Mitglied der Gruppe Insync vs. Mysteron und Mitbegründer von FatCat Records.

Brutalismus 3000: Debütalbum „ULTRAKUNST” angekündigt

Das Berliner Duo Brutalismus 3000 kündigt sein Debütalbum an. Die Platte wird am 7. April auf Live From Earth und WITH erscheinen.

Robert Hood: Tresor legt „Waveform Transmission Vol. 2” neu auf

Zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Tresor Robert Hoods Album „Waveform Transmission Vol. 2” neu gemastert.

Laurent Garnier: Neues Album und langsamer Rückzug aus dem Tourleben

Laurent Garnier kündigt sein erstes Soloalbum seit acht Jahren an – und einen Wendepunkt in seiner DJ-Karriere.
First Floor Volume 1 by Shawn Reynaldo

„First Floor Volume 1”: Neues Buch über elektronische Musikkultur

In „First Floor Volume 1” von Shawn Reynaldo finden sich nicht nur die Inhalte seines Newsletters wieder, sondern auch neue Texte.
Der zerstörte Außenbereich des Closer in Kiew (Foto: Instagram)

Closer: Club ruft Partyreihe ins Leben, um Brandschäden zu begleichen

Ein Teil des Kiewer Clubs Closer wurde kürzlich durch ein Feuer zerstört. Um die Schäden beheben zu können, wird eine Partyreihe gestartet.
GROOVE 177 Insta-Post

GROOVE #177: Wo ihr das Heft kaufen könnt

Seit dem 24. März ist die GROOVE #177 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Welche Läden die Sonderausgabe führen, erfahrt ihr hier.
Sven Marquardt

Sven Marquardt: Berghain-Türsteher in „John Wick: Kapitel 4” zu sehen

Berlins berüchtigster Türsteher Sven Marquardt schlüpft im vierten „John Wick”-Film in die Rolle eines Kartell-Ganoven.

Lee Purkis: UK-Techno-Pionier und FatCat-Gründer verstorben

Lee Purkis alias In Sync ist mit 54 Jahren verstorben. Er war Mitglied der Gruppe Insync vs. Mysteron und Mitbegründer von FatCat Records.

Brutalismus 3000: Debütalbum „ULTRAKUNST” angekündigt

Das Berliner Duo Brutalismus 3000 kündigt sein Debütalbum an. Die Platte wird am 7. April auf Live From Earth und WITH erscheinen.

Robert Hood: Tresor legt „Waveform Transmission Vol. 2” neu auf

Zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Tresor Robert Hoods Album „Waveform Transmission Vol. 2” neu gemastert.

Features

Porträt

Interview

Reportage

28 Fragen

Am Start

Club

Im Studio

Kolumnen

Label

Mein Plattenschrank

Meine Stadt

Track by Track

Benjamin Fröhlich & Permanent Vacation: „Ein gewisser Pop-Appeal ist schon dabei”

Groove+ Benjamin Fröhlich ist nicht nur Mitbetreiber von Permanent Vacation, sondern auch DJ und Producer. Wie er das bewältigt, lest ihr hier.

Im Studio mit Klaus Jankuhn: „Wo ist das weiße Blatt Papier?”

Groove+ Er produzierte Westbam und Marusha. Sein Label Low Spirit prägte die deutsche Ravekultur – Zeit, um Klaus Jankuhn im Studio zu besuchen.

Hadone: „Wieso soll ich nicht hören, was ich gut finde?”

Groove+ Wir erzählen Hadones musikalische Biografie in sechs Zigarettenlängen – und erklären, was für eine Rolle Madonna in seiner Karriere spielt.

Reviews

Album

Single

Compilation

Mixe

Festivals & Konzerte

Buch

Film

Technik

Listicle

Die Platten der Woche mit Bella Boo, Fantastic Man, Farron, J. Albert und Viikatory

Die Platten der Woche – in dieser Ausgabe mit Reviews zu Bella Boo, Fantastic Man, Farron, J. Albert und Viikatory.

Mixe des Monats: März 2023

Die Mixe des Monats mit Vitamine (Noods Radio), A Strange Wedding (Rinse FM), Sam Goku (Truants), DJ Voices und Farr (Wiener Gerüstbau).

GROOVE-Leser:innenpoll 2022: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

März 2023: Die essenziellen Alben (Teil 2)

Teil 2 der essenziellen Alben im März – mit Reviews zu James Holden, Jerome Hill, Mr. G, µ-Ziq und Nathan Fake.

SCHRANKE: Trackpremiere von „Safeword”

Punk ist tot – lang lebe der Techno. Hört in unserer exklusiven Trackpremiere das Techno-Gewitter „Safeword” von SCHRANKE.

LUZ1E: Trackpremiere von „Draw The Line”

Beat-Dystopie im glänzenden Gewand: Hört hier unsere Trackpremiere von LUZ1Es Electro-Track „Draw The Line”.

Notte Infinita: Trackpremiere von „Atmosfera”

„Atmosfera” von Notte Infinita ist ein ultimativer 3D-Klangtrip. Ab jetzt exklusiv in unserer Trackpremiere!

Eitan Reiter: Trackpremiere von „Blue Planet (Thomas P. Heckmann Remix)”

Kristalline Klarheit mit brutaler Rohheit verschmelzen? Wie das geht, zeigt Thomas P. Heckmann anhand Eitan Reiters Track „Blue Planet”.

Kollektiv Turmstrasse: Trackpremiere von „Raw”

Das Watergate feiert Geburtstag, das Kollektiv Turmstrasse gratuliert mit einem hypnotischen Track, den ihr bei uns in der Premiere hört.

Mixe

Groove Podcast

Resident Podcast

Charts

Groove Charts

Top30

Charts from the past

Die Groove DJ-Charts mit Efdemin, VSK, Kaiser, Lennart Wiehe, Miran N und Less Distress

Die GROOVE DJ-Charts sind zurück! Den Anfang machen für die Frühlingsausgabe Efdemin, VSK, Kaiser, Lennart Wiehe, Miran N und Less Distress.

Charts from the Past: Ben UFO (März/April 2013)

Was legte Ben UFO vor zehn Jahren auf? 2013 fragten wir den Londoner DJ und Hessle-Audio-Mitbegründer nach seinen Frühlings-Favoriten.

Charts from the Past: FJAAK (März/April 2018)

Fünf Jahre ist es nun her, dass uns FJAAK ihre Lieblingstracks verrieten. Hört hier, wen die Spandauer damals auf dem Schirm hatten.

Alec Empire: Charts From The Past (Januar/Februar 2008)

Alec Empire hat 2008 mit seinen Charts für uns Minimal in den Space Rock geschossen und mit Industrial in den Verteilerkreis gegriffen.

Delirium: Charts From The Past (1992/1993)

Ata Macias, Heiko M/S/O und Jörg Henze betrieben den Frankfurter Plattenladen Delirium. 1993 schickte uns das Trio diese Charts.

Events

Verlosungen

PollerWiesen Opening 2023: Gewinnt Tickets!

Die PollerWiesen werden 30! Gewinnt 2x2 Tickets für das Opening im Kölner Jugendpark mit DJ Gigola, Marcel Dettmann, AGY3NA und vielen mehr.

Sátántangó: Gewinnt Tickets für das Film-Screening mit Live-Soundtrack

Sátántangó wird am Wochenende im Berliner Silent Green mit Live-Soundtrack aufgeführt. Wir verlosen je zwei Tickets für Freitag und Samstag.

Stone Techno Festival 2023: Das Line-Up steht

Das Stone Techno in Essen feierte letztes Jahr seinen gelungenen Einstand. Wer dieses Jahr vor industrieller Kulisse spielt, lest ihr hier.

Jacob Kirkegaard: Stille existiert nur in unserer Vorstellung

Beim großen MaerzMusik-Finale macht Jacob Kirkegaard mit seiner Performance „Labyrinthitis” das Unhörbare hörbar. Wir haben ihn interviewt.

Your Love: Nächste Ausgabe in der Panorama Bar mit François K

Die nächste Ausgabe der Your Love steht an. Neben den Veranstalterinnen Tama Sumo und Lakuti dieses Mal dabei: E Molina und François K.

Museum Ostwall: Nam June Paiks Werke neu interpretiert

Vom 17. März bis 27. August präsentiert das Museum Ostwall im Dortmunder U über 100 Arbeiten des Avantgarde-Musikers Nam June Paik.

NEOPOP Festival 2023: Erste Line-Up-Welle angekündigt

Das Neopop in Portugal überzeugt mit feinstem Techno und House von unter anderem Charlotte de Witte, Honey Dijon oder Richie Hawtin.

Sea Star 2023: Nächste Line-Up-Ankündigung

Das Sea Star im kroatischen Umag mischt Dance-Acts, Trap und Popmusik. Unter anderem spielen The Prodigy und Daria Kolosova mit Etapp Kyle.

MaerzMusik 2023: Finale lädt zum experimentellen Hören ein

Das MaerzMusik feiert am 26. März im Haus der Berliner Festspiele mit Performances von Jacob Kirkegaard und Hanna Hartman sein Finale.

Sátántangó: Gewinnt Tickets für das Film-Screening mit Live-Soundtrack

Sátántangó wird am Wochenende im Berliner Silent Green mit Live-Soundtrack aufgeführt. Wir verlosen je zwei Tickets für Freitag und Samstag.

Stone Techno Festival 2023: Das Line-Up steht

Das Stone Techno in Essen feierte letztes Jahr seinen gelungenen Einstand. Wer dieses Jahr vor industrieller Kulisse spielt, lest ihr hier.

Jacob Kirkegaard: Stille existiert nur in unserer Vorstellung

Beim großen MaerzMusik-Finale macht Jacob Kirkegaard mit seiner Performance „Labyrinthitis” das Unhörbare hörbar. Wir haben ihn interviewt.
Francois K by Marc DeGroot

Your Love: Nächste Ausgabe in der Panorama Bar mit François K

Die nächste Ausgabe der Your Love steht an. Neben den Veranstalterinnen Tama Sumo und Lakuti dieses Mal dabei: E Molina und François K.
Nam June Paiks „Human Cello” von 1965 (Foto: Peter Moore)

Museum Ostwall: Nam June Paiks Werke neu interpretiert

Vom 17. März bis 27. August präsentiert das Museum Ostwall im Dortmunder U über 100 Arbeiten des Avantgarde-Musikers Nam June Paik.
Das Treiben auf dem NEOPOP (Foto: Rui Soares)

NEOPOP Festival 2023: Erste Line-Up-Welle angekündigt

Das Neopop in Portugal überzeugt mit feinstem Techno und House von unter anderem Charlotte de Witte, Honey Dijon oder Richie Hawtin.
The Prodigy (Foto: Presse)

Sea Star 2023: Nächste Line-Up-Ankündigung

Das Sea Star im kroatischen Umag mischt Dance-Acts, Trap und Popmusik. Unter anderem spielen The Prodigy und Daria Kolosova mit Etapp Kyle.

MaerzMusik 2023: Finale lädt zum experimentellen Hören ein

Das MaerzMusik feiert am 26. März im Haus der Berliner Festspiele mit Performances von Jacob Kirkegaard und Hanna Hartman sein Finale.