burger
burger
burger

Synken

- Advertisement -
- Advertisement -

Natur und Beton – es gibt keinen grundlegenderen Gegensatz als den zwischen wilder grüner Fauna und dem gebändigten, grauen Baustoff, aus dem die gebaute Natur der Städte ist. Dieses Grundmotiv durchzieht „Synken“ wie der aus Liedern bekannte Wechsel von Strophe und Refrain. Botanische Kleinode, zarte Blüten treffen auf rohes Grau, Lüftungsschächte und endlose Gänge. Doch da, zig Schulranzen auf den Schultern eines Wesens, was macht der nur hier? Dann kommen ein menschlicher Igel, ein ominöses Rohrwesen hinzu und das Element Wasser ins Spiel. Aus diesem Setting haben die Vpopeojockeys Transforma Bilder gewonnen, gebaut, geschnitten, die dank des faserigen, unkonkreten Soundtracks von O.S.T. manchmal romantisch, manchmal verstörend und immer spannend wirken. Ein Film, der Kunstkenner und Chillout-Abhänger nicht minder fesseln dürfte. Die Spannung zwischen absoluter Natürlichkeit und totaler Konstruktion vereinen die Wesen des Films. Sie zeigen: In bepopen Sphären kann man sich genauso gut verlaufen. Mindestens so gut wie in den abgründigen Tonlandschaften von O.S.T.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.