burger
burger
burger

Aphex Twin

Die 5 besten Alben im Juni

Die neuen Alben von Afrodeutsche, HVL, Jon Hassell, Martyn und Tresque müsst ihr in diesem Monat unbedingt gehört haben.

Robert Lippok: „Eine Subkultur braucht Räume“

Robert Lippok spricht über seine Erfahrungen in der Musikszene Berlins vor und nach der Wende sowie über sein neues Album "Applied Autonomy"

Motherboard: Mai 2018

Kleine Formate, umfassende Compilations, Abstecher in die fünfte Welt und unbequeme Interview-Schnipsel: Unser Motherboard-Kolumnist nimmt im Mai alles mit.

Die 5 besten Mixe im März

Hört die fünf besten Mixe im März, ausgewählt von der Redaktion. Mit Beau Wanzer, Gerd Janson, Pjotr, The Maghreban und µ-Ziq.
- Advertisement -

The Mover – Undetected Act From The Gloom Chamber (Planet Phuture)

Ein neues Album von The Mover und es bleibt alles beim Alten – auf gute Art.

Daniel Avery – Song For Alpha (Phantasy/PIAS)

Mit "Song For Alpha" gibt Daniel Avery der elektronischen Musik ihre Unbedingtheit, ihre Notwendigkeit zurück.

Motherboard: März 2018

Anstrengend aber toll, mehr ist mehr: Unser Motherboard-Kolumnist findet im März Musik, die wirklich alle Register zieht.

Brian Eno: Der Zauberer mit den einfachen Kartentricks

2011 sprachen wir mit Brian Eno für unsere große Titelgeschichte über seine Hörgewohnheiten, seine liebsten Studiopartner, Tony Allen und Musikproduktion.
- Advertisement -

Global Communication: Charts From the Past (Februar 1998)

Mark Pritchard hat sein neues Album "The Four Worlds" auf Warp angekündigt. Diese Tracks hat er 1998 mit seinem alten Projekt Global Communication aufgelegt.

Newcomer 2018: Lanark Artefax

Wenn Lanark Artefax so weiter macht, steht ihm eine große Zukunft bevor.

Videospiel-Soundtracks: Der Klang der Spiele

Kultur, Kunst oder Killerspiele? Im Frühjahr 2017 widmeten wir uns dem spannenden Phänomen der Videospiel-Soundtracks in allen seinen Facetten.

Karl Bartos: „Bei Kraftwerk haben wir zusammen gespielt wie Kinder“

Mit uns sprach das ehemalige Kraftwerk-Mitglied Karl Bartos über gemeinsame Jam-Sessions im Kling-Klang-Studio, Sampling und seinen "Numbers"-Beat.
- Advertisement -

Claro Intelecto: Zurück aus dem Zeugenschutzprogramm

Claro Intelecto meldet sich nach erst fünf Jahren mit einer neuen LP zurück. Mit uns sprach er über die Auszeit, Vaterschaft und "Exhilarator".

Claro Intelecto: „It feels like I’m in a witness protection program“

Back with his first album in over five years, Claro Intelecto talks his long hiatus, life as a father, and how his "Exhilarator" LP is pushing the limits.

Off The Tracks with Kölsch

The Danish producer and DJ Kölsch speaks out the today’s mediocrity, elaborating on why he misses self expression and the art in techno music.