burger
burger
burger

News

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Geheimclub Magdeburg: Club blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Geheimclub Magdeburg erklärt in einem emotionalen Statement, warum der Betrieb unter den aktuellen Bedingungen nicht weitergehen kann.

Rotterdam: Neue Doku über Rave-Szene angekündigt

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage” wird erstmals am 31. Januar auf dem Filmfestival in Rotterdam gezeigt.

Drumsheds: Londoner Superclub darf weitermachen

Der größte Club Londons musste wegen Drogentoten schließen. Nun wurde bei einer Anhörung über die Zukunft des Drumsheds entschieden.
- Advertisement -

Velocity Press: Buch zur Kommerzialisierung der Clubkultur angekündigt

Andy Crysell erforscht im Buch unter anderem die Schnittmenge zwischen Clubkultur, Tourismus und Werbung sowie die Entwicklung des Felds seit den Siebzigern.

Darkside: Electronica-Band kündigt neues Album an

Zu Nicolas Jaar und Dave Harrington gesellt sich künftig ein Schlagzeuger – die dritte Darkside-Platte erscheint am 28. Februar.

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig ist für viele Communitys in der Stadt ein zentraler Ort. Warum er zu kämpfen hat, erklärt seine Mitbetreiberin.

Panel der Berliner Clubcommission: Kann man nüchtern feiern?

Feiern ist unauflösbar verwoben mit Alkohol, Drogen und Rausch. Das muss nicht so sein: Ein Panel der Berliner Clubcommission macht sich für nüchternes Feiern stark.
- Advertisement -

Dax Pierson: Bay-Area-Artist verstorben

Mit Dax Pierson ist ein kalifornischer Ausnahmekünstler verstorben, der besonders durch Veröffentlichungen auf Dark Entries bekannt war.

LT Club in Rostock: Gäste ohne deutschen Pass abgewiesen

Es ist nicht das erste Mal, dass es im Rostocker LT Club Diskriminierungsvorfälle gibt – die Verantwortlichen beschwichtigen.

Pratersauna: Wiener Club schließt vorerst

Neben dem Wiener Riesenrad wird gehämmert – die Pratersauna soll nach einer dreimonatigen Umbauphase neu eröffnen.

MixesDB: Datenbank für DJ-Sets erhält alten Namen zurück

Spätes Weihnachtsgeschenk oder Neujahrsvorsatz? Ihr Besitzer schenkte den neuen Betreibern der Musikdatenbank die Domain von MixesDB.
- Advertisement -

Sophie Festival: Spanische Polizei verhindert Neujahrs-Rave in Málaga

Auf dem Tages-Event sollten 6.000 Besucher:innen zu Sets von Richie Hawtin oder Luciano feiern – doch das Festival konnte nicht stattfinden.

Avicii: Netflix-Doku veröffentlicht

Knapp sieben Jahre nach Aviciis Tod erscheint eine Netflix-Doku über den Künstler, der das EDM-Genre mitprägte.

Düsseldorf: Neuer Betreiber übernimmt den Ratinger Hof

Der Ratinger Hof in der Düsseldorfer Altstadt gilt als Geburtsort der deutschen Punk-Szene. Nun steht ein Neubeginn an.

Karlsruhe: CULTeum bleibt erhalten

Die Schließung des seit 1995 existierenden Kult-Clubs CULTeum wurde in letzter Sekunde verhindert. Nun stehen dem Club nur wenige Veränderungen bevor.
- Advertisement -

Spanien: Illegaler Groß-Rave läuft seit mehreren Tagen

Zum Jahreswechsel sorgt die „Big Fucking Party 2025“ in Spanien für Aufsehen. Die Behörden verzichten auf eine Räumung.

Tresor.West: Club setzt auf Community-Konzept mit freiem Eintritt

Ein Experiment für den Erhalt der Clubkultur: Der Dortmunder Club macht finanzielle Schwierigkeiten publik und setzt auf ein neues Konzept.