burger
burger
burger

MELT 2024: Line-up für den Sleepless Floor bekanntgegeben

Traurig, aber leider absolut wahr: Vom 11. bis 13. Juli steht das letzte MELT an. Und damit die Nostalgiepeitsche nochmal so richtig knallt, verbittersüßen die Veranstalter:innen die letzte Ausgabe mit der Wiederbelebung des Sleepless Floors. Dieser verschwand im Zuge der Neuausrichtung des Festivals in den letzten Jahren, seine Rückkehr für den ONE LAST DANCE auf sandigem Untergrund dürfte in Ferropolis deshalb umso frenetischer bejubelt werden.

Los geht’s am Festivalsamstag ab 16 Uhr, ab dann begleitet die Musik auf dem Sleepless Floor die letzten 24 Stunden MELT. Beim Booking zeigt man sich dabei traditionsbewusst: Ellen Allien kehrt auf ihren Festival-Stammfloor zurück und spielt das Closing am Sonntagnachmittag, DJ Koze und Kittin & The Hacker führen durch die Nacht, Live-Sets kommen von Extrawelt und Âme. Es ist angerichtet – ein letztes Mal.

GROOVE präsentiert: MELT 2024
11. bis 13. Juli
Ferropolis, Gräfenhainichen

Tickets: Wochenendpass ab 210€

In diesem Text

Weiterlesen

Features

KKR übernimmt Boiler Room: Ein Hype-Moment fürs Portfolio

Der Finanzinvestor KKR hat sich Boiler Room einverleibt, der Aufschrei in der sogenannten Szene ist paradoxerweise groß. Mehr im Kommentar.

Chlär: „Es ist einfach, das verrückteste Zeug zu machen!”

Chlär ist als Techno-DJ weltweit unterwegs. Mit uns hat er über illegale Raves in der Schweiz, seine Arbeitssucht und die Grundpfeiler des Techno gesprochen.

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.