burger
burger
burger

Festivals & Konzerte

Lunchmeat 2021: Zwischen Listening und Leibesübung

Anfang Oktober fand das Lunchmeat in Prag zur Normalität zurück. Warum es eines der besten Festivals Europas ist, erfahrt ihr im Nachbericht.

Moritz von Oswald Trio: Auflösung in den ersten Moment der Stille

Dub-Techno-Ikone Moritz von Oswald präsentiert die neue Besetzung seines Trios im Berliner HKW. Wir waren für euch vor Ort.

Heart of Noise Festival 2021: Das Rattern von 56k-Modems mit Brechdurchfall

In Innsbruck ratterten Retro-Computer, man bestieg Berge und räucherte böse Dämonen aus. Ein Festival, das man besuchen muss.

Neustart des Berliner Nachtlebens: Vollgas mit angezogener Handbremse

Die Berliner Clubs sind wieder auf. Wir haben uns ins Getümmel gestürzt und berichten hier, was wir erlebt haben.
- Advertisement -

Pop-Kultur 2021: Das Festival in drei Performances

Wie jedes Jahr fuhr das Pop-Kultur 2021 musikalisch eine breite Palette auf. Wir haben uns für unsere Review die Sets von Conny Frischauf, der Detroit Residency (Kesswa & Tereza) und Erika de Casier genauer angesehen.

NNOI Festival 2021: Erhellende Wirkungskraft noch lange nach dem letzten Zeckenbiss

Einen zur Sanftheit der Natur kontrapunktischen Verwirrungszustand macht das NNOI-Festival erlebbar. Lest hier unsere Rezension.

Sajeta Festival 2021: Wenn ihr da seid, tut es weniger weh

Mysteriöse Gefühlskleckse und das erste Rave-Erlebnis seit Pandemiebeginn: Lest unseren Bericht zum Sajeta Festival im slovenischen Tomin.

Nation of Gondwana: Alles wie immer – fast

Ohne Maske komplett befreit feiern? Das geht im Sommer 2021 fast nur auf der Nation of Gondwana. Lest hier unseren Nachbericht.
- Advertisement -

Exit Festival: Eine Plastik-artige Synthesizer-Wurst wie Ed Banger mit Trance

Wie fühlt es sich an, in Coronazeiten mit 40.000 Menschen zu feiern? Das erfahrt ihr in unserem Nachbericht zum Exit-Festival in Novi Sad.

Heart of Noise Festival: Termin und erste Acts bekanntgegeben

Das diesjährige Heart of Noise in Innsbruck setzt auf eine breite Aufstellung zwischen Ambient und Pop unter dem Motto „Live is Good”.

Revier Südost: Tanzen für die Wissenschaft

Das Pilotprojekt im Revier Südost wurde als richtungsweisend für zukünftige Open-Air-Events mit einem minutiösen Hygienekonzept angekündigt – wir waren mit dabei und haben den Rave unter die Lupe genommen.

Krake Festival 2020: Mehr als nur ein Stream

Seinen zehnten Geburtstag feierte das Berliner Krake Festival online. Lest hier, wie die Crew die digitale Transformation angegangen ist.
- Advertisement -

Seanaps 2020: Fruchtbarer Dialog aus Kunst und musikalischem Diskurs

Als „Nebelhorn im Dunstschleier der zum Stillstand gekommenen Festivallandschaft” beschreibt unser Autor das Seanaps. Hier geht's zur Review.

Heart of Noise 2020: Experimental im Selbstoptimierungsbiotop

Das Heart of Noise im Risikogebiet Innsbruck trotzte der Pandemie gekonnt. Lest in der Review, wie das Festival das bewerkstelligte.

Epizode Festival 2020: Dauer-Rave im Backpacker-Paradies

Unser Autor fand beim Epizode in Vietnam eine ausgeuferte Strandparty vor, auf der endlich mal anständige Musik lief. Konzeptuell ist aber Luft nach oben.

Strom Festival: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt”

Techno meets Hochkultur: Am 7. und 8. Februar fand in der Berliner Philharmonie das Strom Festival statt. Wir haben uns für euch einen Eindruck verschafft.
- Advertisement -

CTM: Interaktive Soundinstallation im Botanischen Garten

Maria Thereza Alves und Lucrecia Dalt haben im Botanischen Garten ein Projekt zu der Idee einer universell verständlichen Benennung von Pflanzen realisiert.

Techno-Höllenfeuer, Jazz und Unterwerfung: Das CTM 2020 in sechs Highlights

Zehn Tage CTM-Festival 2020 muss man erstmal sacken lassen. Die Redaktion lässt ihre fünf Highlights Revue passieren. Mit dabei sind unter anderem Andy Stott, Squarepusher und Giant Swan.