burger
burger
burger

Festivals & Konzerte

Stone Techno: Eine schwer zu vermittelnde Gewaltigkeit

Das Stone Techno Festival baggerte sich mit DJ-Sets von Luke Slater, Patrick Mason oder Oscar Mulero und Ben Sims durchs Ruhrgebiet.

GALA Festival London: „Wir sehen uns im nächsten Jahr” 

Im Südlondoner Bezirk Peckham gelingt, was anderswo unmöglich scheint: Ein 30.000-Leute-Festival mit lokaler Anbindung und Community-Bezug.

Nation of Gondwana 2022: Wo die Subwoofer noch Zukunft atmen

Bei der Nation of Gondwana sind am vergangenen Wochenende tausende Menschen zu Techno in eine Parallelwelt abgetaucht.

The Crave: 5 wichtige Sets aus den Haag

Auf dem The Crave den Überblick zu behalten, fällt schwer. Wir liefern euch fünf musikalische Highlights aus Den Haag.
- Advertisement -

Mallorca Live: Taugt die Festival-Alternative zum Ballermann?

Was taugt das Mallorca Live Festival, das sich mit Jeff Mills oder Ben UFO schmückt und eine Alternative zum Ballermann bieten will?

Rave The Planet: Alle mit allen, ist ja umsonst

Die Wiederauflage der Loveparade als Rave The Planet zog die Massen an. Wie es im Getümmel war, lest ihr in unserem Nachbericht.

UNUM Festival 2022: Badespaß und minimalistische Basslines

Die albanische Riviera als Festival-Standort? Das UNUM fläzte sich bereits zum dritten Mal an den Strand. Wie's war, lest ihr hier.

Lighthouse Festival 2022: Der elektronische Halbinsel-Urlaub in 5 Performances

„Electronic Music On Vacation”? Wieso das Lighthouse seinem Motto auch 2022 gerecht wurde, lest ihr in unserer Review.
- Advertisement -

Heart of Noise 2022: Die Highlights in den Details

Das Innsbrucker Heart of Noise überzeugte mit einem avancierten Aufgebot und intimen Momenten. (Stil-)Offenheit prägte das Programm.

CTM 2022: Das Festival in fünf Performances

Im Mai fand das erste postpandemische CTM statt. Wir berichten von fünf Auftritten, die uns nachhaltig beeindruckt haben.

EOS-PERSPEKTIVEN: Nicht handeln ist keine Alternative

Wie kann die Clublandschaft mit weniger Kapitalismus auskommen? Dieser Frage gingen zwei vom Frankfurter EOS Radio veranstaltete Panels nach.

SónarLisboa: Genau das, was es sein möchte

Zwischen Floor-Exzess und künstlerischen Erfahrungen – lest hier unsere Review zum Debüt des Sónar in Lissabon.
- Advertisement -

Terminal V: Ein Lächeln auf dem sonnenbebrillten Gesicht

Wer gibt in der postpandemischen Technolandschaft ein gutes Bild ab? Das erfahrt ihr in unserer Review des Terminal V in Edinburgh.

Das MOMEM in Frankfurt: Freunde klopfen einem Freund auf die Schulter

Das neu eröffnete MOMEM in Frankfurt am Main erhitzt die Gemüter. Wir haben uns die Eröffnungsausstellung über Sven Väth angesehen.

CTM Festival: Eine Selbststudie des eigenen Körpers im akustischen Raum

Die erste Hälfte des CTM-Festivals lockte mit Phillip Sollmanns und Konrad Sprengers Modular Organ System ins Silent Green. Unsere Review.

Krake 2021: Die Clubnacht in drei Sets

Das Krake präsentierte sich 2021 als Hybrid mit Programmpunkten im digitalen und analogen Raum – wir waren bei der Clubnacht in der Anomalie.
- Advertisement -

Elevate Festival 2021: Im Lift mit Brian Eno

Auch das Grazer Elevate konnte in diesem Jahr zumindest größtenteils zur Festival-Normalität zurückkehren. Wir blicken zurück auf den Sommer.

Metabolic Rift: Darf ich tanzen? Kann ich dazu tanzen? Kann ich zuhören, wenn ich tanze?

Die anstatt dem Atonal stattfindende Ausstellung Metabolic Rift wurde zusätzlich von einer Konzertreihe begleitet. Lest hier unsere Review.