burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 Palms Trax

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Sebastian Weiß, Foto: Camille Blake
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Auch 2015 muss sich keiner Sorgen um House Music machen. Ein Grund für den Optimismus ist sicher der britische Wahl-Berliner Palms Trax. Mit seinen gerade mal zwei EPs – inklusive Remixen von Tin Man und Galcher Lustwerk – machte er keinen Hehl daraus, dass ihm Retro-Debatten wenig interessieren, derart stilsicher atmen seine oldschooligen Synthie-Melodien den Funk aus Chicago und Detroit. Und wenn es nicht Palms Trax sein wird, der uns heute die Magie von gestern verabreicht, dann eben Lobster Theremin – dieses Vinyl- und Bandcamp-Label, das 2014 mit hoher Release-Frequenz und konstanter Qualität beeindruckte. Und mit Mörk gibt es jetzt auch noch ein Sublabel für die etwas düsteren Klänge. Gute Aussichten.

Auf der aktuellen, kostenlosen RBMA-Compilation Various Assets – Not For Sale ist das Stück „Starlight“ von Palms Trax, Mickey de Grand IV & Larry Gus erschienen.

 


Stream: Palms TraxRaw Jam

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.

KKR übernimmt Boiler Room: Ein Hype-Moment fürs Portfolio

Der Finanzinvestor KKR hat sich Boiler Room einverleibt, der Aufschrei in der sogenannten Szene ist paradoxerweise groß. Mehr im Kommentar.