burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 Telephones

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Thilo Schneider, Foto: Maximilian Becker
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Sein Genre gibt der Norweger Henning Severud alias Telephones mit „Disco-Proto-Balearic-House-Tropical-Technokraut-Multiwave-Confusion“ an, was es eigentlich perfekt auf den Punkt bringt. Seine fünf bisher erschienenen Platten auf Feinkostlabels wie Running Back, Full Pup, Sex Tags UFO oder Love On The Rocks haben mit ihrem stilistischen Tutti-Frutti-Mix bereits für Aufsehen bei freigeistigeren House-Liebhabern gesorgt und wir sind uns sicher, dass man auch 2015 noch viel von ihm hören wird. Spätestens Anfang Juni, wenn das neue Album von José Padilla auf International Feel erscheint, von dem er einige Stücke produziert hat. Ansonsten kann man ihn in Berlin des Öfteren auf Partys von und mit Discodromo oder Massimiliano Pagliara hören (mit dem er auch ein Stück auf dessen zweiten Album With One Another produziert hatte).

 


Stream: TelephonesLotusland (Sunrise Mix)

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.