burger
burger

Rødhåd

JANEIN: „Diese eine Nacht in der Distillery hat was mit mir gemacht”

Groove+ JANEIN verbindet konsequenten, hypnotischen Techno mit einer tiefgreifenden emotionalen Note. Lest unser Porträt über den Leipziger Musiker.

Ab hier geht´s nur mit Abo weiter!

Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.

Stone Techno: Kaum ein trockenes Textil zu erblicken

Hochofentemperatur und ein Unwetter mit Evakuierung – das Stone Techno im Juli war ein Festival der Extreme. Unser Nachbericht.

Dystopian Records: Rødhåd gibt Labelauflösung bekannt

Mit Dystopian hat Rødhåd den Techno der 2010er geprägt wie kaum ein anderer. Nun gibt er die Auflösung der Plattform bekannt.

JakoJako: „Das Modularsystem ist mein Ruhepol”

Groove+ JakoJako ist passionierte Modular-Nerd mit Berghain-Residency. Zuletzt hat die Producerin auf Mute veröffentlicht. GROOVE stellt sie vor.
- Advertisement -

Oktober 2022: Die essenziellen Alben (Teil 4)

Teil 4 der essenziellen Alben im Oktober – mit Steffi, Suburban Knight, Theo Parrish, Vril und Rødhåd und Waajeed.

180 min: Kurzinterview zur neuen Veranstaltungsreihe im Zenner

Das Veranstaltungsformat 180 min holt ausgewählte Künstler:innen in den Zenner. was die Reihe besonders macht, lest ihr im Kurzinterview.

Mai 2020: Die essenziellen Alben (Teil 3)

Hier geht's zum dritten Teil der essenziellen Alben im Mai – mit Red Axes, Rødhåd, The Advent und drei weiteren Künstler*innen.

Die Platten der Woche mit Antigone & Rødhåd, Rnbws und Squarepusher

Hört hier unsere Platten der Woche mit Antigone & Rødhåd, Paleman, Rnbws, Satoshi Tomiie und Squarepusher – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
- Advertisement -

Antigone & Rødhåd: Trackpremiere von „190709”

Antigone und Rødhåd haben sich zusammengetan. Am 17. April erscheint ihre gemeinsame EP mit vier neuen Tracks auf Rødhåds kollaborativem Label WSNWG.

Rødhåd: Charts From The Past (Januar 2015)

In den DJ-Charts vom Januar 2015 stellte uns Dystopian-Betreiber Rødhåd seine zehn liebsten Technotracks vor. Mit dabei: Antigone, Bjarki und Acronym!

Farbfernseher: Bulbul Berlin zieht in die Räume des legendären Clubs

Der im Mai geschlossene Farbfernseher erwacht zu neuem Leben: Die Betreiber der Bar Bulbul Berlin ziehen in die Räumlichkeiten des Kreuzberger Clubs um.

Nation of Gondwana 2019: Gewinnt hier Tickets!

Bis zum 25. Jubiläum der Nation of Gondwana in Grünefeld mit Denis Sulta, Freddy K oder Stimming ist es nicht mehr lang. Wir verlosen Tickets!
- Advertisement -

THINK Festival 2019: Das komplette Line-Up steht

Das THINK Festival versammelt Ende Juli mehr als 30 Künstler für ein Open Air am Leipziger Nordstrand. Dabei sind Sven Väth, Rødhåd oder Robag Wruhme.

Berliner Farbfernseher: Eine Melange aus Rauch, Alkohol und verbrauchter Luft

Groove+ Ein Stück Berliner Clubgeschichte verschwindet von der Skalitzer Straße. Mit ein wenig Glück bleiben zumindest die fettgedruckten Lettern über dem Eingang bestehen.

Beroshima: Trackpremiere von “Interplugreaction (Marcel Dettmann Remix)”

Dystopian legt Beroshimas Techno-Klassiker mit Remixen von Somewhen, Marcel Dettmann, Tijana T und Rødhåd neu auf. Hier die Version des Berghain-Residents.