SCHLAGWORTE: Monkeytown Records
Die Platten der Woche mit Aquarian, Henning Baer und Sylvere
Die Platten der Woche – mit Reviews zu Aquarian, Hassan Abou Alam, Henning Baer, Jensen Interceptor & DJ Fuckoff und Sylvere.
Die Platten der Woche mit Banana Moon, Bored Lord und Sylvere
Die Platten der Woche – in dieser Ausgabe mit Banana Moon, Bored Lord, Christoph de Babalon, Precession und Sylvere.
Modeselektor: Mixtape jetzt auch ungemixt
Aus „Extended” wird „EXTLP”: Modeselektor veröffentlichen die Tracks ihres Mixtapes jetzt auch ungemixt – zusammen mit zwei weiteren Alben.
Die Platten der Woche: Fadi Mohems Techno-Picks für den Sommer
Der Sommer fadet in rasantem Tempo aus – Fadi Mohem präsentiert uns Techno-Highlights, die er in den letzten Monaten gespielt hat.
April 2021: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Teil 2 der essenziellen Alben im April – mit Jimi Tenor, Kiritchenko, Lake Haze, Lauer, Leon Vynehall, Modeselektor und Ratsnake.
Modeselektor: Platten kaufen auf der eigenen Festplatte
Modeselektor: Neues Album angekündigt
Das neue Album von Modeselektor ist ein Mixtape, das ausschließlich aus eigenem unveröffentlichtem Material besteht. Es heißt „Extended”.
Juni 2019: Die einschlägigen Compilations
Hört hier die fünf wichtigsten Compilations im Juni mit Monkeytown, Peggy Gou und Systematic Recordings – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Dance System aka L-Vis 1990: Trackpremiere von “That’s That Shit”
Verdammt heißer Scheiß: L-Vis 1990 liefert unter seinem House-Alias Dance System vier Killer-Tools für Monkeytown. Hier gibt's exklusiv einen neuen Track.
Apparat: “Melancholie liegt mir einfach”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Februar 2019: Die essenziellen Alben
Hört die Alben, die im Februar 2019 relevant waren – mit Benny Sings, Modeselektor, Xosar und elf weiteren Künstler*innen.
Modeselektor: „Es gibt keine Musikkultur mehr”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Die Platten der Woche mit Delenz, Roter Stern Belgrad und Siriusmo
Hört hier unsere Platten der Woche mit Delenz, Innellea, Laslo, Roter Stern Belgrad und Siriusmo - wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Platten der Woche mit Alan Fitzpatrick, Discodromo & Massimiliano Pagliara und...
Hört jetzt die Platten der Woche mit Catnapp, Alan Fitzpatrick, zwei RFR-Compilations, Discodromo & Massimiliano Pagliara und Deadboy!
Monticule Festival 2018: One Without The Freaks (Review)
2018 bot das Monticule erneut mehr Idylle als Ekstase an. Die wurde abgerundet durch eine spannende Bandbreite an DJ-Sets und Live-Performances.
Seilscheibenpfeiler: Neues altes Label aus dem Modeselektor-Umkreis
Sebastian Szary von Modeselektor reanimiert sein Label Seilscheibenpfeiler. Neben einem Reissue startet das Imprint heute mit einer EP von Lory D.