SCHLAGWORTE: Coronavirus
GROOVE-Leser*innenpoll 2021: Die Ergebnisse
Im GROOVE-Leser*innenpoll geht es nicht nur um die DJs und die Tracks des Jahres, sondern auch um euch. Ihr kommt ausführlich zu Wort – unter anderem mit einer Prognose dazu, wie wir nach Corona feiern werden.
Schleswig-Holstein: 800 Menschen nach Disco-Besuch in Quarantäne
Möglicherweise haben sich ein bis drei ungeimpfte Personen mit gefälschten Impfnachweisen den Eintritt zur Party erschlichen.
REWIND2021: Endzeitstimmung auf dem Dancefloor
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Berlin: Impfzentrum-Bedienstete stecken sich im Club an [Update]
Auf einer privaten Open-Air-Party im Kater Blau haben sich Helfer*innen des Impfzentrums Arena mit Corona angesteckt.
Karlsruhe: 34 Infektionen nach Clubnacht
Eine Mallorca-Heimkehrerin hatte sich dort mit der Delta-Variante des Coronavirus infiziert. Dann besuchte sie das Topsy Turvy in Karlsruhe.
Dekmantel: Festival auf 2022 verschoben
Die niederländische Regierung verbietet Außenveranstaltungen bis zum 13. August. Das betrifft auch das Dekmantel in Amsterdam.
Revier Südost: Tanzen für die Wissenschaft
Das Pilotprojekt im Revier Südost wurde als richtungsweisend für zukünftige Open-Air-Events mit einem minutiösen Hygienekonzept angekündigt – wir waren mit dabei und haben den Rave unter die Lupe genommen.
Vogtland: Polizei löst illegale Techno-Party auf
Im sächsischen Vogtland feierten Samstagnacht etwa 150 Personen in einem Waldstück. Ein Drittel der Gäste muss nun mit Konsequenzen rechnen.
Nordrhein-Westfalen: Cluböffnungen ab September vorgesehen
Das dreistufige Lockerungsverfahren NRWs sieht zu unter Bedingungen die geregelte Öffnung von Clubs und Durchführung von Musikfestivals vor.
Henning Baer: „Wie ein Rave mit Spritzen”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Cakeshop Seoul: „Scheint so, als würde alles toll laufen”
Nevin und Sam, die Gründer des Cakeshop-Kollektivs und Betreiber des gleichnamigen Clubs, erklären, wie die Pandemie in Südkorea verlief und wie sie sich auf die dortige Clubkultur auswirkte.
Burning Man: Festival abgesagt
Black Rock City als real gewordene Utopie einer Gesellschaftsform baut auch 2021 zum zweiten Mal in Folge seine Zelte im Internet auf.
Bottega Veneta: Modenschau im Berghain, Party im Soho House
Nach den beiden Veranstaltungen des italienischen Modelabels Bottega Veneta am Wochenende regt sich heftige Kritik.
Musiker*innen in Berlin: Neue Umfragewerte zur Situation
Die Ergebnisse zeichnen ein prekäres Bild. Ein gutes Drittel der Befragten Musiker*innen in der Hauptstadt sieht keine Perspektive mehr.
Clubkultur 2021: Blamiert euch nicht!
Quo vadis Clubkultur 2021? Wir wagen einen Ausblick und erklären, wieso die Szene gerade jetzt einen positiven Eindruck vermitteln sollte.