Vergibt Berlin mit dem „House of Jazz“ die Chance, die Alte Münze zu einem zukunftsweisenden Ort der Freien Musik-, Kunst- und Kulturszene zu entwickeln?
Der französische Senat will Partys verstärkt kontrollieren: Ein drakonisches Anti-Rave-Gesetz bedroht vor allem kleine Veranstalter und Newcomer*innen.
Anwohner*innen beklagen seit Jahren fortwährende Lärmbelästigung seitens der Clubs im "Gleisdreieck" am Ostkreuz, nun werden erstmals Klagen vorbereitet.
Der im Mai geschlossene Farbfernseher erwacht zu neuem Leben: Die Betreiber der Bar Bulbul Berlin ziehen in die Räumlichkeiten des Kreuzberger Clubs um.
Das illegale Kulturzentrum wurde Anfang 2019 geräumt. Die neuen Betreiber*innen wollen ebenfalls auf Kultur setzen – und zwei Clubs eine neue Heimat bieten.
Die Sommerpause des beliebten Münchner Clubs Bob Beaman wird zum Dornröschenschlaf. Die Betreiber haben sich dazu entschieden, den Betrieb einzustellen.