SCHLAGWORTE: Boards Of Canada
Nils Frahm: „Ich bin fast wie ein Zeremonienmeister”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3 oder 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 abschließen.
The Fear Ratio: Trackpremiere von „Grey Code“
James Ruskin und Mark Broom: Zusammen veröffentlichen sie auf Skam als The Fear Ratio nun ihr drittes Album. Hört exklusiv „Grey Code“ als unsere Premiere.
Steve Beckett: „Die Leute standen an der Bar und unterhielten sich....
Zu seinem 30. Geburtstag veröffentlicht Warp heute eine Box mit 10 raren Live-Mitschnitten. Lest unser Interview mit Warp-Gründer Steve Beckett.
Konx-om-Pax: Clubmusik muss ein bisschen dumm sein
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3 oder 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 abschließen.
Plaid: „Zur elektronischen Musik gehört die Einsamkeit”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3 oder 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 abschließen.
Am Start: Tryphème
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3 oder 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 abschließen.
Charts From the Past: Hardwax Top 10 (Juni 1998)
Auch in seinem 29. Jahr gehört das Berliner Hardwax zu den international wichtigsten Plattenläden. Hier könnt ihr die Bestseller von vor 20 Jahren hören.
Afrodeutsche: Trackpremiere von “Now What”
Mit ihrem Debütalbum "Break Before Make" feiert Afrodeutsche ihren Einstand auf dem legendären Label Skam. Hört jetzt den Track "Now What"!
Motherboard: Mai 2018
Kleine Formate, umfassende Compilations, Abstecher in die fünfte Welt und unbequeme Interview-Schnipsel: Unser Motherboard-Kolumnist nimmt im Mai alles mit.
Answer Code Request: Cool bleiben und bloß nicht zu viel machen
Auf seinem zweiten Album zeigt der Ostgut-Ton-Artist Answer Code Request dem Berghain-Raver, dass mit der geraden Bassdrum noch nicht alles gesagt ist.
Motherboard: Januar 2018
Von Vocal-Electronica über Algo-Raves hin zur reinen Ambient-Lehre begrüßt unser Motherboard-Kolumnist das Jahr mit einer ausgewogenen Mischung Weirdness.
5. BOARDS OF CANADA Music Has The Right To Children (Warp,...
Wer in einem Museum Retrospektiven eines Malers oder Malerin anschaut, durchlebt den immer gleichen Prozess. Man fragt sich: Wie fing alles an, welche Phasen durchlebte der Künstler und was inspirierte ihn/sie zu diesem oder jenen Kunstwerk?
Die besten elektronischen Alben 1988-2013
Über 70 Personen aus der Szene haben abgestimmt: Diese 50 Alben aus den Jahren 1988 bis 2013 waren essentiell.
DIE BESTEN ELEKTRONISCHEN ALBEN Platz 95-91
95. ONEOHTRIX POINT NEVER - Returnal (Editions Mego, 2010)
Stream: Oneohtrix Point Never - Returnal
94. BOARDS OF CANADA - Geogaddi (Warp, 2002)
Video: Boards of Canada...
GROOVE CHARTS September/Oktober 2013
Top 50 Singles
01. DJ Yellow & Flowers And Sea Creatures – No One Gets Left Behind (Konstantin Sibold Rmx) – Compost
02. Point G...
BOARDS OF CANADA Tomorrow’s Harvest (Warp)
In der Ferne eine Skyline, vermutlich San Francisco. Die Zivilisation: längst zerbröckelt. So beginnt und endet es hier: mit Fanfaren und dräuenden Gas-Wolken. Dazwischen...