burger
burger

Rewind 2022 – Sónar und OFFSónar 2022: Künstler:innen ohne Entourage

- Advertisement -

Sónar und OFFSónar gehören weltweit zu den größten und dienstältesten Festivals für elektronische Musik weltweit. GROOVE-Chefredakteur Alexis Waltz erinnert sich an drei kurzweilige Sommertage, in denen er die vor Kreativität und Lebensfreude überbordende Stimmung Barcelonas einsaugen durfte. Im neuen, bildlastigen Format kommt auch Sónar-Musik-Kurator Enric Palau zu Wort, der unter anderem erklärt, wo die Potenziale der aktuellen Krisen liegen.

Sónar by day, Friday

Sónar by night, Friday

OFFSónar – Get Lost

Sónar by day, Saturday

Sonar by night, Saturday

OFFSónar – Innervisions

Sämtliche Fotos: Alexis Waltz

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.