burger
burger
burger

Jacob Runge

38 Beiträge

Lübeck: Rave gegen Rechts vor der Bundestagswahl

Ein Lübecker Kulturbündnis kündigt mit „Bass gegen Hass” eine Demo gegen Rechtsextremismus, Fremdenhass und Faschismus an.

Fusion: Festival positioniert sich zur Bundestagswahl

Was denken die Macher:innen der Fusion zur Bundestagswahl und zum Aufstieg der AfD? Der Newsletter des Kulturkosmos e.V. gibt Einblick.

Ricardo Villalobos: Reissue von „Tia” angekündigt

RAWAX erregte mit einem Reissue des Ricardo-Villalobos-Klassikers „808 The Bassqueen” Aufsehen. Nun folgt eine weitere Wiederveröffentlichung.

Vienna Club Commission: Verbund fordert Solidaritätsbeitrag

Große Veranstaltungsorte sollen zahlen, damit kleine Wiener Clubs überleben können. So will man ein drohendes Clubsterben verhindern.

Großbritannien: Studie zur Wirtschaftskraft elektronischer Musik veröffentlicht

Der Betrag ist zwar zuletzt gesunken, die Clubkultur auf der Insel fordert dennoch mehr politische Anerkennung.

Posh Isolation: Dänisches Label wird eingestellt

Einige der fast 300 Releases auf Posh Isolation haben die experimentelle Musikszene geprägt – 2025 ist nach 16 Jahren damit Schluss.

Zukunft: Zürcher Club schließt nach 20 Jahren

Die Zukunft prägte das Nachtleben Zürichs über zwei Jahrzehnte. Hier erfahrt ihr, was aus euch beim 33-tägigen Closing Festival erwartet.

DUQO: Leipziger Club schließt

Nach weniger als einem Jahr kündigen die Betreiber der Leipziger Location DUQO die Schließung an – der Ort soll jedoch erhalten bleiben.

„Dutch Dance”: Doku-Reihe zeigt Anfänge der niederländischen Raveszene

Wie bahnte sich die Dance Music in den Niederlanden ihren Weg? Die Doku „Dutch Dance” beleuchtet ihre Anfänge.

Charlotte de Witte und Amelie Lens: Gemeinsame EP kommt

„One Mind” erscheint auf einem neuen Label, das die belgischen DJs extra für die Veröffentlichung gegründet haben.

Deezer: Täglich 10.000 KI-generierte Songs

Der Streamingdienst Deezer räumt ein, dass täglich 10.000 KI-generierte Songs auf der Plattform erscheinen – etwa zehn Prozent aller Musik.

Clubcommission Berlin: Roundtable zu Depression in der Clubkultur

Die psychische Gesundheit wird im Nachtleben oft vernachlässigt. Eine Veranstaltung der Clubcommission soll dem entgegenwirken.

Flash: Saarländer Traditionsclub schließt

Nach über vier Jahrzehnten kündigt der Club Flash sein Ende an. Die letzte Party findet zu Ehren seines Gründers statt.

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

„Make Borș Not War”: Arte zeigt Doku über Clubkultur in Moldau

In Moldau sind demokratische Werte akut bedroht. Wie Techno als Form des politischen Widerstands genutzt wird, zeigt eine Arte-Tracks-Doku.