burger
burger
burger

Synthesizer

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Superbooth: Synthesizer-Messe kündigt erste Programmpunkte an

Die große Fachmesse für elektronische Musikinstrumente erstreckt sich in diesem Jahr zusätzlich zum regulären Programm auf das Raumfahrtzentrum orbitall.

Seiki Kato: Korg-Geschäftsführer verstorben

Er führte das Familienunternehmen in zweiter Generation und entwickelte unter anderem den in der Deep-House-Szene wichtigen Korg M1.

Minimoog: Neues Buch über legendären Synthesizer erscheint

Fast so schwer wie der Minimoog ist dieses Coffee Table Book mit vielen Abbildungen, Interviews und Patchdiagrammen zum Synthesizer.
- Advertisement -

„Vintage Synths and Drum Machines & Samplers”: Zine dokumentiert Synthesizer-Geschichte

Die neuen Zines der Serie Vintage Synths and Drum Machines & Samples enthalten Texte und Illustrationen, 46 legendärer Synthesizer, Drum Machines und Sampler.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.

RSF Kobol Expander: Behringer startet Pre-Order für seltenen Synthesizer-Klon

Behringer bringt ein Remake des RSF Kobol Expander auf den Markt – und damit das nächste in einer Serie von Klon-Produkten.

Superbooth 2023: Upcycling-Prozess im ehemaligen Raketenzentrum

Die Superbooth ist Ort für Synthesizer-Afficionados jeglicher Art. Wir haben uns von der nerdig-kreative Stimmung der Messe anstecken lassen.
- Advertisement -

Moog: inMusic kauft den Synthesizer-Hersteller auf

Der legendäre Synthesizer-Hersteller Moog aus Asheville wurde aufgekauft. Er ist nun Teil der inMusic-Familie.

Roland: Budgetversion des Synthesizers SH-101 veröffentlicht

Die japanische Firma Roland ergänzt ihre Reihe Aira Compact. Der S-1 Tweak ist das Einsteigermodell des klassischen Synthesizers SH-101.

Sonicware: Japanische Firma baut Granular-Synthesizer im Niedrigpreissegment

Die japanische Firma Sonicware ergänzt ihre Reihe von Einsteigermodellen. Am 30. Mai erscheint der Granular-Synthesizer „LIVEN Texture Lab”.

Moog: Mitarbeiter*innen organisieren sich für bessere Löhne und sichere Arbeitsplätze

Beim Synthesizer-Hersteller Moog sind Instrumente teurer als ein Monatslohn. Jetzt organisieren sich die Arbeiter*innen gegen schlechte Arbeitsbedingungen und unfaire Löhne.
- Advertisement -

Superbooth: Berliner Musiktechnik-Messe startet Ticketverkauf

Die Superbooth, die Berliner Leistungsschau der Musiktechnologie, bekommt in diesem Jahr durch erweiterte Außenflächen Festival-Charakter.

Malcolm Cecil: Musikproduzent und Synthesizer-Innovator verstorben

Malcolm Cecil wurde bekannt durch den TONTO Synthesizer, den etwa Sänger Stevie Wonder auf seinem Album „Innervisions” verwendete.

Chromaphone 3: Applied Acoustic Systems‘ neuer Resonanzkörper-Synth im Test

Metallplatten, schwingende Felle oder Luftsäulen: Bei der Resonanzkörper-Synthese drückt die Dingwelt den Klängen ihren Stempel auf.