burger
burger
burger

RSF Kobol Expander: Behringer startet Pre-Order für seltenen Synthesizer-Klon

Behringer bringt ein Remake des französischen Synthesizers RSF Kobol Expander auf den Markt. Das Gerät wird als Modul – ohne Tastatur – geliefert und soll 199 Euro kosten. Vorbestellungen sind auf den meisten großen Händler-Websites möglich. Die Lieferung wird in einigen Monaten erwartet.

Der Kobol Expander war ein Monosynthesizer mit zwei Oszillatoren, der 1979 von einer kurzlebigen französischen Firma namens RSF entwickelt wurde. Es wurden nur etwa 800 Exemplare hergestellt, Originalgeräte wechseln deshalb für vierstellige Beträge die Besitzer:innen. Das Behringer-Remake ist eine exakte Kopie des Expanders, erweitert um zusätzliche MIDI- und Kopfhöreranschlüsse.



News

Weiterlesen

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Der jüngste Kollaborationspartner von Moritz von Oswald ist der Chor Vocalconsort. Hier erfahrt ihr alle Details zur Veröffentlichung.

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.

Bufiman: Videopremiere von „Hard Timez”

In unserer Premiere zeigen wir euch ein so charmantes wie elektrisierendes Video, das Bufiman fast komplett allein produziert hat.

Vienna Club Commission: So unsicher ist das Wiener Nachtleben

Über 2300 Menschen nahmen an der VCC-Umfrage über Sicherheit im Nachtleben teil – hier sind die Ergebnisse.

Alma Marter: Leipziger DJ verstorben

Alma Marter gehörte zu den stärksten und beliebtesten DJs Leipzigs. Nun ist sie nach schwerer Krankheit verstorben.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.
Monika Kruse by Press

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....
Kitty Amor (Foto: Presse)

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.
Moritz von Oswald (Foto: Presse)

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Der jüngste Kollaborationspartner von Moritz von Oswald ist der Chor Vocalconsort. Hier erfahrt ihr alle Details zur Veröffentlichung.
Fuse (Foto: Alexis Waltz)

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.
Bufiman (Foto: Eray Fuchs)

Bufiman: Videopremiere von „Hard Timez”

In unserer Premiere zeigen wir euch ein so charmantes wie elektrisierendes Video, das Bufiman fast komplett allein produziert hat.
Grelle Forelle (Foto: Facebook)

Vienna Club Commission: So unsicher ist das Wiener Nachtleben

Über 2300 Menschen nahmen an der VCC-Umfrage über Sicherheit im Nachtleben teil – hier sind die Ergebnisse.
Alma Marter (Foto: privat)

Alma Marter: Leipziger DJ verstorben

Alma Marter gehörte zu den stärksten und beliebtesten DJs Leipzigs. Nun ist sie nach schwerer Krankheit verstorben.