burger
burger
burger

Sven Väth

Wero Jägersberg über Techno House Deutschland: „Es ist wichtig, da mal den Strahler draufzuhalten”

Ab heute ist die achtteilige Doku „Techno House Deutschland” in der ARD-Mediathek zu sehen. Wir haben mit Wero Järgersberg aus dem Autorenteam der Serie gesprochen.

Techno House Deutschland: ARD zeigt achtteilige Doku-Reihe [Update]

Techno als deutsches Kulturgut? Unter anderem dieser Frage geht die ARD im Rahmen einer neuen achtteiligen Doku nach.

Mai 2022: Die einschlägigen Compilations

Mit Apron & Patta, Semantica, Lobsters fünfter PLUR-Compilation und Young Marcos Trance-Kompendium „Planet Love Vol. 2”

Dukeland 2022: Das Line-up steht

Mit dem Dukeland bei Ludwigsburg ist der Festival-Neustart im Sommer 2022 ein Leichtes. In herrschaftlicher Atmosphäre legen Sven Väth, Stephan Bodzin, Monika Kruse und viele mehr auf.
- Advertisement -

Das MOMEM in Frankfurt: Freunde klopfen einem Freund auf die Schulter

Das neu eröffnete MOMEM in Frankfurt am Main erhitzt die Gemüter. Wir haben uns die Eröffnungsausstellung über Sven Väth angesehen.

MOMEM: female:pressure kritisieren Frankfurter Techno-Museum

Was der intersektionale feministische Zusammenschluß am MOMEN dem Museum Of Modern Electronic Music auszusetzen hat, erfahrt ihr hier.

GROOVE-Leser*innenpoll 2021: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser*innenpoll geht es nicht nur um die DJs und die Tracks des Jahres, sondern auch um euch. Ihr kommt ausführlich zu Wort – unter anderem mit einer Prognose dazu, wie wir nach Corona feiern werden.

Februar 2022: Die essenziellen Alben (Teil 3)

Teil 3 der essenziellen Alben aus dem Februar – mit Steve O'Sullivan, Sven Väth, Tangerine Dream, Teno Afrika, The Detroit Escalator Company und Your Planet Is Next.
- Advertisement -

Sven Väth: „Das hat jetzt ein bisschen gedauert”

Groove+ Sven Väth veröffentlicht mit „Catharsis” sein erstes Album seit zwei Dekaden. Ein Gespräch über Spiritualismus, Trips und massive Archive.

Die Platten der Woche mit Lake Haze, Pawel’s Bar und Sven Väth

Die Platten der Woche – in dieser Ausgabe mit Reviews zu Bright Future, BSS, Lake Haze, Pawel's Bar und Sven Väth.

Robert Johnson: Offenbacher Club öffnet wieder seine Türen

Das Robert Johnson enthüllt das Line-Up für seine Wiedereröffnung nach dem Lockdown: Mit dabei sind Dixon, Black Spuma und Ata.

Track by Track: MMM – „Donna”

Groove+ Wie ist mit „Donna” eine Nummer entstanden, die die Aufbruchsstimmung im Techno-Berlin der 1990er wie kein anderer Track repräsentiert?
- Advertisement -

Time Warp: Line-Up bekanntgegeben, wir verlosen Tickets!

Gewinnt jeweils 2×2 Tickets am 29.10 für den ersten Abend des Time Warp-Festivals! Unter dem Line-Up sind Solomun, Adriatique, Adiel und Sven Väth.

Sven Väth: Robert Johnson lässt Hand in Bronze gießen

Zum 40-jährigen DJ-Jubiläum ehrt das Offenbacher Robert Johnson Sven Väth mit einer Bronzeskulptur seiner Hand.

Sven Väth: Trackpremiere von „Feiern”

19 Jahre sind vergangen seit dem letzten Album von Sven Väth. Nun ist der Babba als Produzent zurück. Hört hier unsere Premiere von „Feiern”.