burger
burger
burger

Instagram

Motherboard: September 2023

Es herbstelt im Motherboard – die Sounds im September rebellieren im Zarten, sympathisieren mit Weltbewegendem und führen zu Kolumnen-Debüts.

konkrit #11: Das System Fred again..

Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

IN2STELLAR – Groove Podcast 390

Neurotiq Erotiq organisers IN2STELLAR deliver an energetic, energising mix that includes new material by the Australian duo.

Labyrinth Festival: Carsten Jost nach Kritik an transphobem Veranstalter ausgeladen

Labyrinth-Mitgründer Russell Moench fiel immer wieder durch transphobe Äußerungen auf. Nun wehrt sich ein Künstler des Festivals.
- Advertisement -

Demorave „A100 wegbassen!”: No Highway To Hell

Am Samstag veranstalteten Berliner Clubs und weitere Institutionen den Protest-Rave „A100 wegbassen”. Lest unseren Bericht von der Demo.

Am Start: Viikatory

Groove+ Seit geraumer Zeit katapultiert sich Viikatory mit schnellem Electro auf internationale Dancefloors. Wir stellen die DJ und Producerin vor.

Thomas Hammann & Lukas Lehmann (Galerie Kurzweil) – Groove Resident Podcast 44

Mitten im Trubel der Zehn-Jahres-Feierlichkeiten präsentieren Thomas Hammann und Lukas Lehmann den Sound der Galerie Kurzweil.

Die Platten der Woche mit Bufiman: Lazer-Worshipping und clevere Rhythmen

Zum Abschluss des meteorologischen Sommers präsentiert Bufiman seine fünf Plattentipps für die heiße Jahreszeit.
- Advertisement -

JANEIN: „Diese eine Nacht in der Distillery hat was mit mir gemacht”

Groove+ JANEIN verbindet konsequenten, hypnotischen Techno mit einer tiefgreifenden emotionalen Note. Lest unser Porträt über den Leipziger Musiker.

MCR-T & Miss Bashful: „Humor macht 95 Prozent unserer Musik aus”

Groove+ Mit „Tootsie Pop” lieferten MCR-T & Miss Bashful ein provokantes, aber auch ein gelungenes Album – das Künstlerpaar im Interview.

Matisa – Groove Podcast 389

Photo: Press (Matisa) Matisa has releases on Optimo, Steel City Dance Discs, and most recently Gudu under her belt, so it is fair to say...

Die Platten der Woche: Sommertipps von Fat Fenders

Ihren über alle Zweifel erhabenen Geschmack stellen die Fat-Fenders-Macher aus Dresden mit ihren Sommertipps unter Beweis.
- Advertisement -

Zeitgeschichten: Die Bedeutung der Dubplate in London und Berlin

Groove+ Was machte Dubplates so besonders für Jungle und Drum'n'Bass? Und warum verschwanden sie wieder? Das fragt sich unser Autor mit einem Blick zurück.

Toada – Groove Podcast 388

Berlin-based producer and Plūma founder Toada presents a rich, multi-faceted Groove mix full of old gems and instant classics.

Die Platten der Woche mit Phillip Jondo: Nintendo-Switch-Beats und ein Sommer-Tune auf Knopfdruck

Als DJ verkörpert Phillip Jondo den guten Geschmack jenseits von funktionalem Clubgeballer. Was er für den Sommer empfiehlt, lest ihr hier.