burger
burger
burger

Brian Eno

Fred Again: Eine Gefühlsdröhnung aus Sprachmemos und FaceTime-Gesprächsfetzen

Fred Again mischt hitverdächtige Melodien mit Sprachmemos und Tagebucheinträgen und erfasst damit die postpandemische Euphorie.

Sven Väth: „Das hat jetzt ein bisschen gedauert”

Groove+ Sven Väth veröffentlicht mit „Catharsis” sein erstes Album seit zwei Dekaden. Ein Gespräch über Spiritualismus, Trips und massive Archive.

Elevate Festival 2021: Im Lift mit Brian Eno

Auch das Grazer Elevate konnte in diesem Jahr zumindest größtenteils zur Festival-Normalität zurückkehren. Wir blicken zurück auf den Sommer.

Richard H. Kirk: Cabaret-Voltaire-Gründer und Bleep-Techno-Erfinder verstorben

Ohne Richard H. Kirk wäre Techno nicht das, was die Musik heute ist. Lest unseren Nachruf über den Caberet-Voltaire- und Sweet-Exorcist-Gründer.
- Advertisement -

Juli 2021: Die einschlägigen Compilations

Sommerloch? Von wegen. Bei unseren Compilations im Juli feuern die Labels aus vollen Rohren – mit Knekelhuis, Soul Jazz und Les Yeux Orange.

Elevate Festival 2021: News zum Line-Up

Zu den Höhepunkten des diesjährigen Elevate zählen Acts wie Mouse on Mars, Anna von Hausswolff, Dr. Rubinstein und Brian Eno.

Jon Hassell: Vordenker der Fourth-World-Music verstorben

Jon Hassell hat die sogenannte Weltmusik aus ihrem Ghetto befreit. Nun ist der US-amerikanische Musiker verstorben.

Mein Plattenschrank: Luke Slater

Groove+ Lest im Plattenschrank-Feature mit Luke Slater, welche Tracks ihn zu dem Musiker gemacht haben, der er heute ist.
- Advertisement -

Track by Track: Carl Craig — “At Les”

Groove+ Techno-Geschichte mit Detroit-Legende Carl Craig: Von brennenden Lagerhäusern, geliehenen Drummachines und Musikmachen als Alternative zur Gangkriminalität.

April 2019: Die essenziellen Alben

Hört hier die Alben, die im April 2019 relevant waren – mit Amon Tobin, Logos, Prins Thomas und satten 16 weiteren Künstler*innen.

Platten der Woche mit Julius Steinhoff, Laksa und River Yarra

Hört jetzt die Platten der Woche mit einer Slices Of Life-Compilation, Edwards Ralf Trostel-Remixen, Julius Steinhoff, Laksa und River Yarra!

Die 5 besten Alben im Juli

Die neuen Alben von Forests 森林, Okzharp & Manthe Ribane, Pariah, RP Boo und Stefan Goldmann müsst ihr in diesem Monat unbedingt gehört haben.
- Advertisement -

Motherboard: Juli 2018

Das Motherboard surrt im Juli friedlich vor sich hin: Los geht es mit Yoga-Musik, geendet wird auf satten Neunziger-Reminiszenzen.

Zeitgeschichten: Jon Hassell – World Maker

Andrew Pekler sprach mit dem Fourth-World-Pionier Jon Hassell über das Studium bei Stockhausen und Aufkommen des Samplings.

Music History: Jon Hassell – World Maker

Andrew Pekler talks with the Fourth World pioneer about his new album, studying under Stockhausen and the advent of sampling.