burger
burger
burger

Fusion: Komplikationen bei der An- und Abreise zu erwarten

Laut den Veranstalter:innen der Fusion kann es bei der An- und Abreise in diesem Jahr zu Problemen kommen. Zwischen Berlin und Neustrelitz kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Zugausfällen. Als Reaktion darauf haben die Betreiber:innen die Kapazitäten der sogenannten Bassliner-Busse erhöht – es fahren also mehr Busse von Berlin zum Festivalgelände und wieder zurück. Erwartet werden erneut rund 70.000 bis 80.000 Besucher:innen, darunter viele aus Berlin.

In den vergangenen Jahren nutzten viele den Regionalexpress RE5 zur Anreise nach Neustrelitz. Diese Verbindung ist derzeit jedoch wegen Bauarbeiten eingeschränkt. Ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte dem RBB, dass der RE5 erst ab Oranienburg verkehrt. Das bedeutet: Festivalbesucher:innen, die über Berlin anreisen, müssen zunächst mit der S-Bahn nach Oranienburg fahren, um dort in den RE5 umzusteigen. Auch der Intercity nach Rostock, der normalerweise in Neustrelitz hält, wird an diesem Wochenende nicht fahren.

In einem Newsletter empfehlen die Veranstalter:innen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Eine entsprechende Mitfahrbörse ist auf der Festival-Homepage verfügbar. Wer nicht mit der Bahn oder in einer Fahrgemeinschaft zur Fusion reisen möchte, hat zwei weitere Möglichkeiten: Entweder man fährt selbst mit dem Auto oder bucht ein Ticket für die Bassliner-Busse. Diese starten in Berlin entweder am Ostbahnhof oder am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und bringen die Besucher:innen direkt zum Festival – und auch wieder zurück.

Das Fusion-Festival findet vom 25. bis zum 30. Juni in Lärz in Mecklenburg-Vorpommern statt.



News

Weiterlesen

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Flash St. Wendel: Saarländer Club macht weiter

Das Saarbrücker Flash St. Wendel war jahrzehntelang fixer Bestandteil der Szene – jetzt geht es mit Gratis-Raves an selber Stelle weiter.

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.
Brand der Hauptbühne beim Tomorrowland 2025 (Foto: X / @estendenciaensv)

Tomorrowland: Hauptbühne komplett abgebrannt

Kurz vor der Eröffnung des diesjährigen Tomorrowland kam es zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, das Festival soll wie geplant stattfinden.
Fatboy Slim (Foto: Universal)

Fatboy Slim: Bildband angekündigt

Fatboy Slim war Indie-Barde, Big-Beat-Vordenker, Tabloid-Gespött: All diese Kapitel sind nun in einem Fotobuch zu bewundern.
Das Nations of Legends 2025 (Foto: Instagram live_like_a_hippy)

Nations of Legends: Heftige Kritik an abgesagten Gigs und schlechter Organisation

Die Nations of Legends war als viertägiges Psy-Schlaraffenland mit vielen großen DJs aus der Szene geplant. Die Realität sah anders aus.
Pole in der Doku-Folge „Man Machine” (Foto: Screenshot)

Lola da Musica: Folge der legendären Doku-Reihe aufgetaucht

Die Folge „Man Machine” des niederländischen Senders VPRO begleitet unter anderem Matthew Herbert und Pole.
JD Twitch (Foto: Presse)

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.