burger
burger

Fusion

M/R-K B2B E!KƎ (Anthrazit) – Groove Resident Podcast 43

M/R-K & E!KƎ sind in den neuen Osnabrücker Club Darknet involviert und repräsentieren mit ihrem Mix das verbandelte Kollektiv Anthrazit.

Fusion: Veranstalter:innen warnen vor gefälschten Festivalbändchen

In Berliner Clubs werden gefälschte Fusion-Bändchen verkauft, schreibt das Festival. Hier erfahrt ihr, wie der Kulturkosmos darauf reagiert.

[REWIND 2022] 2000er-Edits auf dem Technofloor: Der Griff in die verbotene Popkiste

Groove+ 2000er-Popsongs im Trance-Makeover sind der große Dance-Trend 2022. Wir erklären, warum diese Tracks so elektrisierend sind.

Mama Snake: „Ich dachte, ich probier’ das nur einmal aus”

Groove+ Kaum jemand repräsentiert den knüppelharten Trancesound Kopenhagens wie Mama Snake. Hier erfahrt ihr etwa, wie die DJ zu ihrem Alias kam.
- Advertisement -

DJ Fuckoff: „Wow, das ist jetzt mein Leben, ich liebe es!”

Groove+ DJ Fuckoff modelt wüsten Ghettotech in feministisches Empowerment um. Dafür entwickelt sich eine Kunstfigur, die sinnlich wie verspielt ist.

„Beyond Sound”: Neue Kurzdokumentation zur Berliner Clubkultur

Die neue Kurzdoku „Beyond Sound” von Leonie Gerner beleuchtet Aspekte des Berliner Nachtlebens und Biografien dahinter.

Fusion: Festival macht 1,5 Millionen Euro Miese

Die Fusion gerät in finanzielle Schieflage. In unserer News erfahrt ihr, wie es zu der Kostenexplosion kam.

Fusion 2021: Massenhafte PCR-Tests sollen Festival möglich machen

Fusion-Veranstalter Kulturkosmos e.V. hat die Perspektivlosigkeit und die Vernachlässigung von Musik, Kunst und Kultur in der Pandemie satt.
- Advertisement -

Corona und Festivalsaison: Was vom Festivalsommer 2020 übrig bleibt

Groove+ Die Festivalsaison 2020 ist (größtenteils) abgesagt. Was Veranstalter*innen jetzt umtreibt und warum kleine Festivals jetzt vielleicht sogar im Vorteil sein könnten.

Spannervideos auf Festivals: Vertrauen ist gut, aber ist Kontrolle wirklich besser?

Groove+ Anfang des Jahres deckte eine Funk-Reportage auf, wie fragil auch linke vermeintliche Safe Spaces sind. Welche Konsequenzen wir aus Monis Rache ziehen sollten – und warum schärfere Kontrollen nicht zwangsläufig die Lösung sind.

Fusion: Festival findet diesen Sommer nicht statt

Die Veranstalter*innen begründen ihre Entscheidung, die Fusion dieses Jahr abzusagen, und sorgen sich um die Zukunft der Club- und Festivalkultur.

Fusion: Macher*innen äußern sich zu Spannervideos

Die Fusion-Betreiber*innen beziehen Stellung zu voyeuristischen Videoaufnahmen, die während des Festivals in den Duschen entstanden sind.
- Advertisement -

GROOVE-Leser*innenpoll 2019: Eure Lieblinge

Wir sind begeistert, wie viele von euch beim Poll mitgemacht haben. Hier kommen eure Favoriten des Jahres 2019 – mit einigen Überraschungen.

[REWIND 2019]: Subkultur adé? Der Kampf der Szene um Unabhängigkeit

Groove+ Clubsterben, Riesenfestivals, Peggy Gou im Porsche und Polizeiterror gegen Fusion und Mensch Meier: Wie lange hält die Szene dem Druck noch stand?

[REWIND2019]: 10 unvergessliche Momente

Groove+Unsere zehn prägnantesten Ereignisse aus 2019 – subjektiv, und natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit!