burger
burger
burger

Sven Marquardt: Fotoausstellung in New York

Meist wird Sven Marquardt auf sein markantes Äußeres und seine Tätigkeit als Türsteher reduziert. Nun gibt es Gelegenheit, Marquardt in seiner ursprünglichen Profession zu erleben: Vom 18. bis 21. Mai zeigt er seine Fotografien im ArtsDistrict Brooklyn. In Zusammenarbeit mit den New Yorker Veranstaltern Teksupport organisiert Marquardt die viertägige Ausstellung Disturbing Beauty.

Im über 18.000 Quadratmeter großen Veranstaltungskomplex ArtsDistrict Brooklyn sind seine frühen Aufnahmen aus dem Ostberlin der Achtziger zu sehen. Auf der Eröffnungsfeier am 18. Mai spielen der Niederländer Joris Voorn und die US-Amerikanerin Akua.

Die Einladung zur Eröffnungsfeier der Fotoausstellung Disturbing Beauty (Foto: Teksupport)

Marquardt ist seit mehr als 40 Jahren künstlerisch tätig. 1982 begann er eine Ausbildung als Fotograf und Kameramann bei der DEFA, dem volkseigenen Filmunternehmen der DDR. Nach ersten Veröffentlichungen in den Zeitungen Sonntag und Das Magazin arbeitete er bis Ende der Achtziger für die Zeitschrift Sibylle um Roger Melis und Arno Fischer als Modefotograf. 1987 und 1988 nahm er an der X. Kunstausstellung der DDR teil. Nach der Wende zog sich Marquardt aus der Fotografie zurück.

Sein Comeback hatte er 2004 mit der Ausstellung Seelenkamerad. Disturbing Beauty ist Marquardts zweite Ausstellung in New York. Seine Porträtreihe Stageless aus dem Friedrichstadt-Palast gastierte letztes Jahr in der Manhattaner Galerie C24.

Parallel zur New Yorker Ausstellung sind Marquardts Fotografien auch in der australischen aMBUSH Gallery in Sydney zu sehen. Dort ist seine Ausstellung Future Past bis zum 22. Mai zu besichtigen.



News

Weiterlesen

Karneval der Kulturen: Beschwerden aus der Nachbarschaft

Vollurinierte Eingänge und aufgebrochene Innenhöfe: Nicht für alle war der Karneval der Kulturen ein Tag zum Feiern.

Karneval der Kulturen: Beschwerden aus der Nachbarschaft

Vollurinierte Eingänge und aufgebrochene Innenhöfe: Nicht für alle war der Karneval der Kulturen ein Tag zum Feiern.

Fusion: Komplikationen bei der An- und Abreise zu erwarten

Wer geplant hat, mit der Bahn auf die Fusion zu fahren, muss dieses Jahr mit Komplikationen rechnen. Buskapazitäten wurden erhöht.

Renate-Mitarbeiterin Caitlin Russell über den Brand: „Es hätte viel schlimmer kommen können”

Wir haben uns im niedergebrannten Garten der Renate umgesehen und geben euch ein detailliertes Bild der Lage.

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.

Fusion: Komplikationen bei der An- und Abreise zu erwarten

Wer geplant hat, mit der Bahn auf die Fusion zu fahren, muss dieses Jahr mit Komplikationen rechnen. Buskapazitäten wurden erhöht.
Die Aufräumarbeiten in der Renate sind in vollem Gange (Foto: Ferdinand Görig)

Renate-Mitarbeiterin Caitlin Russell über den Brand: „Es hätte viel schlimmer kommen können”

Wir haben uns im niedergebrannten Garten der Renate umgesehen und geben euch ein detailliertes Bild der Lage.
Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner (Foto: Torsten Silz)

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.
Die drei Helsing-Gründer Niklas Köhler, Gundbert Scherf und Torsten Reil (Foto: Helsing)

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.
George_Patrick_Richard_Akingbehin_REFUGE_06.by.Ellie Coker

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.
Renate Brand by Presse

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.
John Reid (Foto: Presse)

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.