burger
burger

Sven Marquardt: Fotoausstellung in New York

Meist wird Sven Marquardt auf sein markantes Äußeres und seine Tätigkeit als Türsteher reduziert. Nun gibt es Gelegenheit, Marquardt in seiner ursprünglichen Profession zu erleben: Vom 18. bis 21. Mai zeigt er seine Fotografien im ArtsDistrict Brooklyn. In Zusammenarbeit mit den New Yorker Veranstaltern Teksupport organisiert Marquardt die viertägige Ausstellung Disturbing Beauty.

Im über 18.000 Quadratmeter großen Veranstaltungskomplex ArtsDistrict Brooklyn sind seine frühen Aufnahmen aus dem Ostberlin der Achtziger zu sehen. Auf der Eröffnungsfeier am 18. Mai spielen der Niederländer Joris Voorn und die US-Amerikanerin Akua.

Die Einladung zur Eröffnungsfeier der Fotoausstellung Disturbing Beauty (Foto: Teksupport)

Marquardt ist seit mehr als 40 Jahren künstlerisch tätig. 1982 begann er eine Ausbildung als Fotograf und Kameramann bei der DEFA, dem volkseigenen Filmunternehmen der DDR. Nach ersten Veröffentlichungen in den Zeitungen Sonntag und Das Magazin arbeitete er bis Ende der Achtziger für die Zeitschrift Sibylle um Roger Melis und Arno Fischer als Modefotograf. 1987 und 1988 nahm er an der X. Kunstausstellung der DDR teil. Nach der Wende zog sich Marquardt aus der Fotografie zurück.

Sein Comeback hatte er 2004 mit der Ausstellung Seelenkamerad. Disturbing Beauty ist Marquardts zweite Ausstellung in New York. Seine Porträtreihe Stageless aus dem Friedrichstadt-Palast gastierte letztes Jahr in der Manhattaner Galerie C24.

Parallel zur New Yorker Ausstellung sind Marquardts Fotografien auch in der australischen aMBUSH Gallery in Sydney zu sehen. Dort ist seine Ausstellung Future Past bis zum 22. Mai zu besichtigen.



News

Weiterlesen

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.
Frachtkantine auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Tegel (Foto: Sebastian Eggler)

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.
Teri Bristol (Foto: SoundCloud)

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.
RSO by Tjard Asseng 3

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.
DAWProject von Bitwig und PreSonus (Foto: Presse)

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.
Techno Parade Paris 23 (Foto: Romain Guédé)

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.
Woody im VIVA-Interview auf der Loveparade 1998 (Screenshot: YouTube)

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.
Niederkrüchten (Foto: Presse)

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.