burger
burger

Fuse: Brüsseler Club testet neue Location

Belgiens ältester Techno-Club Fuse hat einen neuen Veranstaltungsort getestet. Zur Feier des 29-jährigen Bestehens tanzten Raver:innen am vergangenen Wochenende in den Katakomben der Quadrilatères, unter den Gleisen des Bruxelles-Midi (Bahnhof Brüssel-Süd). Die Idee dafür kam vom Staatssekretär für Städtebau und dem Bürgermeister Brüssels. Es handelt sich dabei um eine Ausweich-Location, weil das Fuse an seinem festen Veranstaltungsort immer wieder mit Lärmbeschwerden konfrontiert ist.

Für die Geburtstagsparty des Nachtclubs haben die Betreiber eine einmalige Lizenz erhalten. Nun soll entschieden werden, ob sich dieser Ort als dauerhafter Veranstaltungsort eignet. „Das ist ein schöner Test, um zu zeigen, was wir hier ohne Lärmbelästigung machen können”, sagt Steven Van Belle künstlerischer Leiter des Fuse.

Das Gelände gehört der belgischen Eisenbahngesellschaft (SNCB). Sie hat bereits mehrfach nach einer neuen Nutzungsmöglichkeit für die seit über 20 Jahren leerstehende und insgesamt 22.000 Quadratmeter große Fläche gesucht. Falls die unterirdischen Räume tatsächlich als neue Heimat des Fuse in Betracht gezogen würden, stünden umfassende Sanierungsarbeiten an.

Aktuell gleicht das Areal einem Rohbau ohne Strom und fließend Wasser. Hinzu kommen Herausforderungen in Bezug auf den Brandschutz. Außerdem seien die Räume nicht perfekt isoliert. Auch deshalb habe der Geburtstagsrave tagsüber stattgefunden, um die Anwohner:innen nicht beim Schlafen zu stören.

Dem Fuse hatte Anfang des Jahres noch die Schließung gedroht. Grund dafür waren Lärmbeschwerden eines Nachbarn. Nach einem Beschluss des Brüsseler Umweltamtes darf der Club seit Ende Januar unter Auflagen wieder öffnen.



News

Weiterlesen

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.
Frachtkantine auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Tegel (Foto: Sebastian Eggler)

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.
Teri Bristol (Foto: SoundCloud)

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.
RSO by Tjard Asseng 3

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.
DAWProject von Bitwig und PreSonus (Foto: Presse)

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.
Techno Parade Paris 23 (Foto: Romain Guédé)

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.
Woody im VIVA-Interview auf der Loveparade 1998 (Screenshot: YouTube)

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.
Niederkrüchten (Foto: Presse)

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.