burger
burger

Daft Punk: Thomas Bangalter kündigt Soloalbum an

Thomas Bangalter wird am 7. April sein neues Solo-Album MYTHOLOGIES veröffentlichen. Die Platte ist Bangalters Neuinterpretation des eigenen Kompositionsstils als 90-minütiges Orchesterwerk und eine Ode an orchestrale Ballettmusik. Die „traditionelle Kraft einer Sinfonie” spielt auf MYTHOLOGIES im Gegensatz zu elektronischer Musik die Hauptrolle.

In Auftrag gegeben wurden die Titel des Albums ursprünglich von Choreograf Angelin Preljocaj für das Ballett Mythologies. Gemeinsam mit der Nationaloper wurde das Projekt 2022 in Bordeaux uraufgeführt.

Bangalter war Mitglied des Duos Daft Punk, das 2021 seine Auflösung bekanntgab. Bisher hat er nur eine eine weitere LP veröffentlicht – den Soundtrack zum Film Irréversible aus dem Jahr 2002.



News

Weiterlesen

James Chance: Begründer des Punk-Funk verstorben

Mit seinen energiegeladenen Auftritten prägte er New Yorks No-Wave-Szene. Nun ist James Chance im Alter von 71 Jahren gestorben.

James Chance: Begründer des Punk-Funk verstorben

Mit seinen energiegeladenen Auftritten prägte er New Yorks No-Wave-Szene. Nun ist James Chance im Alter von 71 Jahren gestorben.

Saarbrücken: Illegaler Rave vor Aussichtsturm

Der Schwarzenbergturm in Saarbrücken wurde vergangenes Wochenende Schauplatz einer Technoparty – über 600 Menschen waren vor Ort.

Fuse Brüssel: Jubiläums-Compilation angekündigt

Kaum ein Club in Europa steht so sehr für Traditionstechno wie das Fuse in Brüssel. Nun erscheint eine Compilation zum 30. Geburtstag.

Aphex Twin: „Selected Ambient Works II” wird neu veröffentlicht

Das 1994 erschienene Album gehört zu den Klassikern des Ambient-Genres. Warp Records legt es nach 30 Jahren neu auf.

Vienna After Dark: Internationale Konferenz für Clubkultur findet in Wien statt

Über 125 Expert:innen aus 15 Ländern werden bei Vienna After Dark an drei Tagen zu Themen des urbanen Nachtlebens sprechen.

Dario G: Trance-DJ und -Produzent verstorben

Mit Dance-Hits wie „Sunchyme” und „Carnaval de Paris” wurde Paul Spencer bekannt. Kürzlich ist er im Alter von 53 Jahren gestorben.

Berlin: Westend soll zum Standort für neue Clubs werden

Mindestens drei Räume sollen für Clubs genutzt werden, heißt es in einem Antrag, der in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen wurde.

Legal: Mietvertrag des Münchner Clubs verlängert

In einem guten Jahr mauserte sich das Legal zu einer der beliebtesten Münchner Örtlichkeiten. Nun gibt es Nachrichten zur Zukunft des Kellerclubs am Sendlinger Tor.

Skee Mask: Viertes Album veröffentlicht

Auch das vierte Skee-Mask-Album, „Resort”, ist unangekündigt auf seinem Stammlabel Ilian Tape erschienen.
Schwarzenbergturm, Saarbrücken (Foto: Kondephy)

Saarbrücken: Illegaler Rave vor Aussichtsturm

Der Schwarzenbergturm in Saarbrücken wurde vergangenes Wochenende Schauplatz einer Technoparty – über 600 Menschen waren vor Ort.
Das FUSE in Brüssel (Foto: Stijn Vanderdeelen)

Fuse Brüssel: Jubiläums-Compilation angekündigt

Kaum ein Club in Europa steht so sehr für Traditionstechno wie das Fuse in Brüssel. Nun erscheint eine Compilation zum 30. Geburtstag.
Aphex Twin 1994 (Foto: Sam Robinson)

Aphex Twin: „Selected Ambient Works II” wird neu veröffentlicht

Das 1994 erschienene Album gehört zu den Klassikern des Ambient-Genres. Warp Records legt es nach 30 Jahren neu auf.
Club U, Wien (Foto: Presse)

Vienna After Dark: Internationale Konferenz für Clubkultur findet in Wien statt

Über 125 Expert:innen aus 15 Ländern werden bei Vienna After Dark an drei Tagen zu Themen des urbanen Nachtlebens sprechen.
Dario G (Foto: Instagram / dariogofficial)

Dario G: Trance-DJ und -Produzent verstorben

Mit Dance-Hits wie „Sunchyme” und „Carnaval de Paris” wurde Paul Spencer bekannt. Kürzlich ist er im Alter von 53 Jahren gestorben.
Das Berliner ICC (Foto: Landesdenkmalamt Berlin, Anne Herdin)

Berlin: Westend soll zum Standort für neue Clubs werden

Mindestens drei Räume sollen für Clubs genutzt werden, heißt es in einem Antrag, der in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen wurde.
Das Legal (Foto: Philipp Fritz)

Legal: Mietvertrag des Münchner Clubs verlängert

In einem guten Jahr mauserte sich das Legal zu einer der beliebtesten Münchner Örtlichkeiten. Nun gibt es Nachrichten zur Zukunft des Kellerclubs am Sendlinger Tor.
Skee Mask (Foto: Presse)

Skee Mask: Viertes Album veröffentlicht

Auch das vierte Skee-Mask-Album, „Resort”, ist unangekündigt auf seinem Stammlabel Ilian Tape erschienen.