burger
burger
burger

Tbilissi: Weitere Clubs wenden sich an die Community

In der georgischen Hauptstadt Tbilissi gehen seit Wochen Tausende gegen die Regierungspartei Georgischer Traum und ihren russlandfreundlichen Kurs auf die Straße. Die neueste Welle an Protesten brach aus, als Premierminister Irakli Kobakhidze verkündete, dass die Gespräche über einen möglichen EU-Beitritt die nächsten vier Jahre auf Eis gelegt werden sollen. Auch diverse Akteur:innen aus der Clubkultur streiken, um die Proteste zu unterstützen.

Viele der wichtigsten Clubs Tbilissis haben ihren Betrieb seit Beginn der Proteste eingestellt. Der finanzielle Verlust, der dadurch entsteht, gefährdet ihr Fortbestehen. Deshalb wenden sich nun Veranstaltungsorte wie Left Bank, Bassiani, TES oder Khidi an die Community, um Spenden zu sammeln.

 „Aufgrund der anhaltenden politischen Krise bleibt Bassiani geschlossen. Die Spenden helfen uns, weiter einen Safe Space zu bieten und die transformative Bewegung und die Widerstandsaktionen zu unterstützen”, so das Bassiani im Aufruf zu seiner Spendenaktion.

Im Aufruf des Club TES heißt es: „Gemeinsam müssen wir nach Lösungen suchen, nicht durch Spaltung, sondern durch Solidarität, indem wir uns gegenseitig im Kampf für eine gerechte und mitfühlende Zukunft für alle aufrichten. Die Clubkultur war schon immer ein Raum für den Austausch neuer Ideen und die Verbindung freier Individuen. Die Erhaltung und Stärkung dieser Kultur ist heute wichtiger denn je.”

„Das System versucht, durch Angst zu kontrollieren. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Gesellschaft ihm mit Einigkeit und Entschlossenheit entgegentritt. Deshalb werden wir nicht schweigen oder zusehen, wie sich die Dinge entwickeln, wie wir es auch sonst nie getan haben”, so das Team des KHIDI in seinem Aufruf zur Spendenaktion.



News

Weiterlesen

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.