burger
burger
burger

Tbilissi: Weitere Clubs wenden sich an die Community

In der georgischen Hauptstadt Tbilissi gehen seit Wochen Tausende gegen die Regierungspartei Georgischer Traum und ihren russlandfreundlichen Kurs auf die Straße. Die neueste Welle an Protesten brach aus, als Premierminister Irakli Kobakhidze verkündete, dass die Gespräche über einen möglichen EU-Beitritt die nächsten vier Jahre auf Eis gelegt werden sollen. Auch diverse Akteur:innen aus der Clubkultur streiken, um die Proteste zu unterstützen.

Viele der wichtigsten Clubs Tbilissis haben ihren Betrieb seit Beginn der Proteste eingestellt. Der finanzielle Verlust, der dadurch entsteht, gefährdet ihr Fortbestehen. Deshalb wenden sich nun Veranstaltungsorte wie Left Bank, Bassiani, TES oder Khidi an die Community, um Spenden zu sammeln.

 „Aufgrund der anhaltenden politischen Krise bleibt Bassiani geschlossen. Die Spenden helfen uns, weiter einen Safe Space zu bieten und die transformative Bewegung und die Widerstandsaktionen zu unterstützen”, so das Bassiani im Aufruf zu seiner Spendenaktion.

Im Aufruf des Club TES heißt es: „Gemeinsam müssen wir nach Lösungen suchen, nicht durch Spaltung, sondern durch Solidarität, indem wir uns gegenseitig im Kampf für eine gerechte und mitfühlende Zukunft für alle aufrichten. Die Clubkultur war schon immer ein Raum für den Austausch neuer Ideen und die Verbindung freier Individuen. Die Erhaltung und Stärkung dieser Kultur ist heute wichtiger denn je.”

„Das System versucht, durch Angst zu kontrollieren. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Gesellschaft ihm mit Einigkeit und Entschlossenheit entgegentritt. Deshalb werden wir nicht schweigen oder zusehen, wie sich die Dinge entwickeln, wie wir es auch sonst nie getan haben”, so das Team des KHIDI in seinem Aufruf zur Spendenaktion.



News

Weiterlesen

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.
Ein Open-Air am Hamburger Bahnhof (Foto: Alexander Rentsch/ Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart)

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.
Renate (Foto: Charlotte Elsen)

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.