burger
burger

raster-noton

White Circle (Berlin, 28.-30.04.)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Screenshot/Vimeo

Als “archiv für ton und nicht-ton” beschreibt sich raster-noton und im Grunde kann das so gut wie alles heißen. Ein Archiv schließlich muss nicht allein physische Informationsträger führen, sondern auch immateriell organisiert sein. Und selbst würde es sich auf physische Medien beschränken, so muss es sich ja dabei nicht ausschließlich um CDs oder Vinyl handeln – Bücher gehören ebenso ins “nicht-ton”-Sortiment. Die Installationsarbeit White Circle lässt sich sicherlich schwer archivieren. Die Musik der Labelbetreiber alva noto und Byetone sowie raster-noton-Urgestein Frank Bretschneider und dem Franzosen Kangding Ray beschallt in der Berliner Halle am Berghain vom 28. bis 30. April jeweils zwischen 14 und 17 Uhr den in der üblichen sterilen Schlichtheit gehaltenen Kreis aus Leuchtstäben und Lautsprechern. Im Hauptgebäude übrigens zeigen sich in der Nacht vom 29. auf dem 30. April die deutlicher Ton-orientierte Seite des raster-noton-Univrsums: Im Berghain spielen unter anderem Kyoka und Kangding Ray die Nacht durch Live-Sets. Auch das lässt sich wohl nur schwerlich archivieren, weshalb zur Anwesenheit geraten wird.


Video: Michael WolfWhite Circle at ZKM Karlsruhe

White Circle
28. bis 30. April 2016

Halle am Berghain
Am Wriezener Bahnhof
10243 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.