burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 FJAAK

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Daniel Fersch, Foto: Lisanne Schulze
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Würde sie nicht stimmen, dann wäre die Geschichte von FJAAK ein Fall für die Kategorie „Zu gut um wahr zu sein“. Drei Schulfreunde fangen in Berlin an Musik zu machen, zuerst mit Gitarre und Schlagzeug. Auf Open-Air-Partys folgt das Erweckungserlebnis, fortan dreht sich alles nur noch um House und Techno. Sehr früh ist klar, dass Handgemachtes Vorrang hat: Auf FJAAKs Machine Vibes-Partys wird nur Vinyl aufgelegt, die Live-Sets bestreiten sie ohne Laptops und immer öfter mit modularen Synthesizern. Musikalisch geht die Entwicklung von gefälligem House in Richtung Techno mit Ecken und Kanten. 2014 dann der bisherige Höhepunkt: Modeselektor werden auf FJAAK aufmerksam, drei gefeierte EPs auf 50Weapons folgen. Bisher also alles richtig gemacht – wir warten auf das versprochene Debütalbum!

Die aktuelle EP „Oben/Unten“ von FJAAK ist bei 50Weapons erschienen.

 


Stream: FJAAKOben/Unten (Preview)

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.

KKR übernimmt Boiler Room: Ein Hype-Moment fürs Portfolio

Der Finanzinvestor KKR hat sich Boiler Room einverleibt, der Aufschrei in der sogenannten Szene ist paradoxerweise groß. Mehr im Kommentar.