burger
burger
burger

Vril

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Ab hier geht´s nur mit Abo weiter!

Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.

Oktober 2022: Die essenziellen Alben (Teil 4)

Teil 4 der essenziellen Alben im Oktober – mit Steffi, Suburban Knight, Theo Parrish, Vril und Rødhåd und Waajeed.

180 min: Kurzinterview zur neuen Veranstaltungsreihe im Zenner

Das Veranstaltungsformat 180 min holt ausgewählte Künstler:innen in den Zenner. was die Reihe besonders macht, lest ihr im Kurzinterview.

Tauron Nowa Muzyka Festival: Leben im überwältigend gestalteten Moment

Beim Tauron Nowa Muzyka Festival 2022 tanzte man zu Sets von Donato Dozzy, Andy Stott und diversen Artists aus dem polnischen Underground.
- Advertisement -

GROOVE-Leser*innenpoll 2021: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser*innenpoll geht es nicht nur um die DJs und die Tracks des Jahres, sondern auch um euch. Ihr kommt ausführlich zu Wort – unter anderem mit einer Prognose dazu, wie wir nach Corona feiern werden.

Narciss: „Bleib auf dem Boden. So krass bist du nicht”

Groove+ Narciss steht heute für einen melodischen und groovigeren Technosound, der sich mit Trance-Elementen verbindet. Das war nicht immer so.

Mariami (Weltspiele) – Groove Resident Podcast 24

Weltspiele heißt der neue Club in Europa und Mariami gehört seit Beginn zu seinen Residents. Ihr Mix im Resident Podcast hat Ecken und Kanten.

Die Platten der Woche mit Call Super, Efdemin x Vril und Otik

Die Platten der Woche – dieses Mal mit Reviews zu Call Super, Efdemin x Vril, Neil Landstrumm, Otik und Religius Order.
- Advertisement -

Coil: Ungehorsam macht frei (Das neue Rückwärts – Teil 1)

Groove+ Ohne Coil hätte es Techno in dieser Form nicht gegeben. Wir führen in Leben und Werk der Industrial-Pioniere ein.

Turnland Records: Soli-Compilation für die Rote Hilfe

Das Label Turnland kündigt die Compilation „Solidarity Is A Weapon” an. Die Einnahmen sollen an die Rote Hilfe gespendet werden.

Mixe des Monats: Januar 2021

Die Mixe des Monats im Januar – mit Musique Chienne (Beats in Space), Sa Pa (Inverted Audio), Tommy Four Seven (Samurai Music), Vril (Bleep) und Yoolia (strictly confidential files).

Marcel Dettmann & Vril: „The sound is already inside you”

Marcel Dettmann is a fan of Vril since 2010 when he listened to his debut EP at Hard Wax. Learn about their unique friendship in our exclusive interview.
- Advertisement -

Marcel Dettmann & Vril: Der Sound befindet sich schon in einem selbst

Groove+ Marcel Dettmann ist Fan von Vril, seit er 2010 dessen erste Platte im Hardwax hörte. Erfahrt in unserem Interview, was diese Musikerfreundschaft ausmacht.

Groove DJ-Charts mit Antigone, Norman Nodge, Perc und 3345 (KW 15)

In der Osterwoche mit Antigone aus Paris, Norman Nodge von Ostgut Ton, dem Perc-Trax-Labelchef und dem niederländischen Plattenladen 3345.

Vril: Trackpremiere von „Free World Order”

Auf „Bad Manners 4” liefert Vril, wofür er bekannt ist und geliebt wird. Vor der Veröffentlichung am 14. April bieten wir euch eine Hörprobe.