SCHLAGWORTE: Techno
„Coming to Berlin”: Buch über Berliner Expat-Szene erscheint am 5. Mai
Der Verlag Velocity Press veröffentlicht mit „Coming to Berlin” ein Buch, das sich mit musikalischen Expats verschiedener Epochen befasst.
Pallas Temporary Club: Mix und Kurzinterview mit DJ Tanith
Ende März spielt DJ Tanith im Rahmen der Voxnox-Nacht auf dem Pallas Temporary Club im E-Werk. Stimmt euch mit Kurzinterview und Mix ein.
Linn Elisabet: Trackpremiere von „Dysphoria Carry Me Home“
Lust auf kolossalen Brettertechno, der von sphärischen Stimmen überhöht wird? Dann bist du bei Linn Elisabet richtig.
DJ C1: Charts From The Past (Februar/März 2002)
Eine feinste Auswahl an pumpendem 2000er-Techno liefert uns der Londoner DJ C1 mit seinen Charts aus dem Jahr 2002.
François X: Trackpremiere von „Lone Wolf Cabin”
Lust auf einen neuen, futuristischen Techno-Sound, der wunderbar in unsere so gehetzte Zeit passt? Dann bist du hier richtig.
Speaker Music: „Fangt an, euch zu fragen, woher diese Musik kam”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Regal: „Was ist das überhaupt, Mainstream?”
HÖR Berlin: Statische Intimität und beständige Ausdauer
Label: Midgar – „Diese Next-Song-Mentalität ist nichts für mich”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
konkrit: Das Ende ist jetzt – wir brauchen neuen Noise!
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
://about blank: Der realistische Versuch des Unmöglichen
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
://about blank: 10 Jahre Techno unter der Antifa-Fahne
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
HyperSwim: Zum 15. Jubiläum von Hyperdub erscheint eine umfangreiche Compilation
Das britische Traditionslabel Hyperdub feiert sein 15-jähriges Bestehen und versammelt dafür einige der spannendsten Acts auf einer Compilation.
Markus Suckut: Trackpremiere von „8“
Markus Suckut veröffentlicht am 6. Dezember seine neue EP Voices In My Head auf made of CONCRETE. Den Track „8“ gibt es bei uns bereits jetzt in der exklusiven Premiere zu hören.
Trance- und Gabber-Revival: Zehn junge und ruppige Techno-Tracks
Rauschen im Tal: Doku über die Dresdner Clubkultur veröffentlicht
Die Doku "Rauschen im Tal" dokumentiert die Genese von Techno in Dresden während der letzten 30 Jahre eindrucksvoll. Schaut sie hier frei zugänglich