Benjamin Fröhlich ist nicht nur Mitbetreiber von Permanent Vacation, sondern auch DJ und Producer. Wie er das bewältigt, lest ihr hier.
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Stennys „Kembow” ist ein undurchsichtiges Hybrid aus messerscharfen Synth-Akkorden, die rollende Subbass-Designs zerschleissen. Hört in unsere exklusive Premiere.
Wie steht es um unsere Clubs? Die GROOVE fragt nach – im zweiten Teil unseres Features beim Blitz Club (München) und dem Institut fuer Zukunft (Leipzig).
Die Sommerpause des beliebten Münchner Clubs Bob Beaman wird zum Dornröschenschlaf. Die Betreiber haben sich dazu entschieden, den Betrieb einzustellen.
In München geht nichts? Doch, es tut sich was: Das Radio 80000 bringt den elektronischen Underground der Stadt zusammen. Die Initiatoren Felix Flemmer und Leo Bauer erzählen, wie sie das Radio auf die Beine gestellt haben.
Blitz-Resident, mitverantwortlich für das Programm des Lighthouse', leidenschaftlicher DJ – Am-Deck-Ausgabe Nummer 39 kommt von vince alias Leo Küchler.
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.