Synkro ruht sich nach seinem Debütalbum nicht aus. Ebenso wenig wie Danny Wolfers, der sich nie ausruht. Hört den Legowelt-Remix von Synkros "Changes" bei uns!
Der 22-jährige Baba Stiltz präsentiert zwei neue Maxis, die einmal mehr zeigen, dass man ihn stilistisch nicht festnageln kann. Auf dem DJ Haus-Label Unknown...
Familienurlaub in der Bungalow-Siedlung, Wasserrutsche inklusive: Das Nachtiville bot aber alles andere als dröge All-Inclusive-Animation, wie unsere Autorin Laura Aha herausfinden durfte.
Titelgeschichte
Drogen-Special: Clubkultur, Darknet & Drug-CheckingDer Mensch liebt den Rausch, das Anderswosein, die Ekstase. Der Hedonismus ist quasi Teil von uns, beruht der menschliche Organismus...
Faszinierend an Simoncinos Vintage-Soundentwurf ist, dass seine Tracks immer gleichzeitig planvoll und intuitiv wirken. Davon machen die zwölf neuen Tracks keine Ausnahme: Grooves wie von alten Trax-Platten, aber Simoncino verschiebt den Fokus von der dennoch sehr präsent bleibenden rhythmischen Ebene oft auf die harmonischen Progressionen der Synthesizer.
Auf dieser Vier-Track-Compilation des Nachtdigital-Festivals ist Legowelt der Star, die Tracks von Perm, Randweg und Praezisa Rapid 3000 sind aber nicht weniger eigenständig und stark.
Wie kaum ein anderer Musiker hat Legowelt die Ambivalenzen zwischen dem Kult um die Maschinen und ihren Klängen und dem, was die Popkultur aus ihnen macht, ausgelotet. Ein Jahr nach dem gefeierten The Paranormal Soul erscheint schon sein nächstes Album, Crystal Cult 2080.
Wenn die Groove-Archäologen der Nachwelt einst den Schutt unserer Zivilisation freilegen, sortieren und neu zusammensetzen, werden sie früher oder später auf das Werk von...
Die zweite Ausgabe von „Acid Arab“ demonstriert sehr schön, wie unterschiedlich man Acid in der arabischen Welt imaginieren kann. Legowelt lässt seine „Egyptian Acid...
War es die gemeinsame Liebe zum Techno der frühen, allesentscheidenden Jahre, war es ein Faible für das warme Soundspektrum von Analogsynthesizern und anderen Vintage-Klangerzeugern,...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.