burger
burger
burger

LEGOWELT Crystal Cult 2080 Album Sampler (Crème Organization)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wenn die Groove-Archäologen der Nachwelt einst den Schutt unserer Zivilisation freilegen, sortieren und neu zusammensetzen, werden sie früher oder später auf das Werk von Danny Wolfers stoßen und ihn fortan als einen der großen Virtuosen unserer Epoche feiern. Von den vielen Decknamen, die er sich gegeben hat, ist Legowelt sein bekanntestes gewesen. Was man jetzt schon hören kann: Nur wenige Produzenten verstehen es, ihre Materie so zu durchdringen wie er. Seine Meisterschaft in der Verdichtung von Sequenzen ist erstaunlich, seine Produktivität nahezu beängstigend. Heute: 4-Track-EP als Vorbote eines Albums auf Crème, drei davon exklusiv hierauf. „Majestic Alchemy“: spooky und erhaben. „Mistral“: perkussiv und dubbig. „Do What You Gotta Do“: jackendes Ghetto-Flair.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.