burger
burger
burger

Institut fuer Zukunft

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

Tanz in den Mai! – Zehn Partys für den Tag der Arbeit

Am 1. Mai finden traditionell mehr Partys statt, als man zählen kann. Zehn, die sich auf jeden Fall lohnen, findet ihr hier.

Zehn Jahre Institut fuer Zukunft: „Wir hatten keinen Bock drauf, dass uns alte Leute sagen, wie wir Spaß haben sollen”

Groove+ Zum zehnten Geburtstag zeichnet das Team des IfZ ein ambivalentes Bild des Clubs – und blickt der Zukunft trotzdem optimistisch entgegen.
- Advertisement -

Franziska Berns: „Don’t believe the hype!”

Groove+ Was die Club-Mentalität von Frankfurt und Offenbach ausmacht und wie man zur Peaktime-DJ im Robert-Johnson wird, verrät uns Franziska Berns im großen Porträt.

mp.ulle (Neue Welle) – Groove Resident Podcast 49

Mit ihrem Beitrag zum Resident Podcast repräsentiert mp.ulle nicht allein ihre Clubheimat Neue Welle, sondern auch die breitere Leipziger Szene.

„APPLAUS”: Kulturpreis prämiert deutsche Clubs

Rote Sonne, Gewölbe und etliche andere Clubs haben beim „APPLAUS”-Musikpreis abgeräumt. Jeder Club erhält nun 50.000 Euro.

Mixe des Monats: Juni 2022

Mit Coco Cobra und Hanna Baertig (Diffuse Reality), DJ Travella (FACT), eves120 (99Cast), The Fear Ratio (Bleep) und Leeza (IfZ).
- Advertisement -

Das Patriarchat hat Gästeliste: Podcast über Sexismus in der Clubszene

Lea Schröders umfangreiche, gemeinsam mit Judith van Waterkant entwickelte Analyse zum Sexismus im Nachtleben ist nun auch als Podcast zu hören.

REWIND2021: Endzeitstimmung auf dem Dancefloor

Groove+ Was treibt Clubbetreiber*innen zur Zeit um? Lest unsere Reportage aus dem Berliner Tresor, dem Robert Johnson in Offenbach und dem Leipziger IfZ.

Ein kurzer Spaß: Warum die Clubs wieder schließen müssen

Die Clubs müssen bald schließen – warum das so ist, erklärt unser Kommentar zur Gesamtsituation im zweiten Corona-Winter.

Live Initiative Sachsen: Offener Brief gegen geplante Corona-Schutzverordnung

Nach der Live Initiative Sachsen greift nun auch IfZ-Betreiber Frank Thiem die geplante Corona-Schutzverordnung an.
- Advertisement -

Das Patriarchat hat Gästeliste – Teil III: Lösungen

Was können wir tun, um patriarchale Missstände in der Clubszene zu überwinden und einer gleichgestellten Gesellschaft näherzukommen?

Das Patriarchat hat Gästeliste – Teil II: Kämpfe

Groove+ Im zweiten Teil unserer Reihe über Sexismus im Nachtleben gibt Judith van Waterkant einen Einblick in ihre Erfahrungen als Aktivistin.

Das Patriarchat hat Gästeliste – Teil I: Status quo

Groove+ Inwiefern beeinträchtigt Sexismus den Berufsalltag von weiblichen und weiblich gelesenen Künstler*innen in der Clubszene?