SCHLAGWORTE: Drexciya
Drexciya: Platten auf Tresor Records bekommen Reissue mit neuem Artwork 
Drexciyas Tresor-Veröffentlichungen bekommen ein Reissue mit neuem Artwork. Im September erscheint Neptune’s Lair und Hydro Doorways.
Am Start: Sansibar
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
The Book of Drexciya Vol. 1 & 2: Der Schmerz als...
Was taugt die mehrbändige Graphic Novel zum Drexciya-Mythos und warum wird über die Bücher gestritten? Unsere Review klärt auf.
Autechre: „Mehr Menschen mögen Erdbeeren als Autechre” (Teil 2)
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
The Book of Drexciya: Tresor veröffentlicht Graphic Novel
„The Book of Drexciya” wurde von Abdul Qadim Haqq illustriert, der durch die Gestaltung der Cover von Drexciya oder Underground Resistance bekannt wurde.
Drexciya-Ausstellung in Zürich: „Bubble Chamber“ eröffnet am 15. November
Die Ausstellung dreht sich um die künstlerischen Arbeiten von Abdul Qadim Haqq und seiner Graphic Novel „The Book of Drexciya“, die im März 2020 erscheint.
Die Platten der Woche mit Bézier, Gunnar Haslam und Monoloc
Hört hier die Platten der Woche mit Bézier, Gunnar Haslam, Monoloc, Neuzeitliche Bodenbeläge und The Exaltics – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Die Platten der Woche mit Elecktroids, Pessimist und Ricardo Villalobos
Hört hier die Platten der Woche mit Elecktroids, Pedro, Pessimist, Ricardo Villalobos und Yilan – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Drexciya: Crowdfunding für Comic-Projekt gestartet
Der ehemalige Drexciya-Illustrator Abdul Qadim Haqq sammelt Geld für eine Comic-Heft-Serie über die Mythologie des Detroiter Electro-Duos.
The Exaltics – Groove Podcast 181
Bei The Exaltics geht es weiter um Gegenwart, Zukunft und Fantastisches. Der Groove-Mix widmet sich der aktuellen Electro-Generation.
Alienata: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Alienation
Die Disco Atónicos-Gründerin Alienata lässt ihre DJ-Karriere Revue passieren, wie sie in Berlin Anschluss fand und ihre Rolle beim kommenden Krake.
Alienata: Past, Present, Future – Alienation
Disco Atónicos owner Alienata talks her DJing career, finding a family in the Berlin club scene and her involvement in the upcoming Krake festival.
Die 5 besten Alben im Juni
Die neuen Alben von Afrodeutsche, HVL, Jon Hassell, Martyn und Tresque müsst ihr in diesem Monat unbedingt gehört haben.
Reportage: Moskow Diskow – Szene Moskau
Zwischen Aufbruchstimmung und Widrigkeiten hat sich in Moskau eine lebhafte Szene entwickelt. 2015 besuchte sie Heiko Hoffmann für eine Reportage.
Afrodeutsche: Trackpremiere von “Now What”
Mit ihrem Debütalbum "Break Before Make" feiert Afrodeutsche ihren Einstand auf dem legendären Label Skam. Hört jetzt den Track "Now What"!