SCHLAGWORTE: Clubs
London: Neuer Club öffnet seine Pforten
Londoner*innen aufgepasst! Im Herbst dieses Jahres feiert der neue Lagerhallen-Club The Beams mit einer zwölfteiligen Launch-Party Eröffnung.
Coronakrise: Bund stellt Cluböffnungen für Anfang März in Aussicht
Eine Beschlussvorlage, die u.a. die Öffnung der Clubs für den 4. März vorsieht, wird auf der Ministerpräsidentenkonferenz diskutiert.
Dänemark: Clubs öffnen im Februar
Dänemark hebt alle Corona-Beschränkungen auf und öffnet seine Clubs sowie die Innengastronomie vollständig ab dem 1. Februar.
Corona-Gipfel: Clubs müssen bundesweit schließen
Beim Corona-Gipfel wurden strengere Corona-Maßnahmen beschlossen. Clubs müssen ab dem 28. Dezember bundesweit zusperren.
Bund und Länder: Clubschließungen ab Inzidenz von 350
Auf der heutigen Bund-Länder-Konferenz wurde eine bundesweite 2G-Regel beschlossen. Clubs und Bars sollen ab einer Inzidenz von 350 schließen.
Berliner Senat: Clubs sollen zeitnah schließen
Der Berliner Senat fordert eine bundesweite Notbremse, um die vierte Welle zu stoppen. Mitinbegriffen ist die Schließung der Clubs.
Berlin: Clubs bald nur noch mit einer Kapazitätsgrenze von 50 Prozent
Der Berliner Senat beschließt eine Kapazitätsgrenze von 50 Prozent und verschärft die Hygieneregeln in Clubs – schon bald gilt 2G+
Berlin: Senat präzisiert 2G-Option
Der Berliner Senat aktualisiert die Corona-Bestimmungen. Ab Sonntag entfällt die Obergrenze bei 2G-Veranstaltungen.
Niederlande: Clubs bis mindestens 1. November geschlossen
Die Enterprise Agency verkündet die Schließung niederländischer Clubs bis 1. November. Die Veranstaltungsbranche reagiert mit Protesten.
England: Impfpflicht für Clubbesucher*innern ab Ende September
Ab Ende September herrscht in englischen Clubs eine Impfpflicht. Für Clubbesitzer*innen bedeutet das eine erneute gravierende Umstellung sowie einen Kampf um Laufkundschaft.
Docks und Große Freiheit 36: Querdenker-Plakate sorgen für Boykott bei Veranstaltern
Docks und Große Freiheit 36 hängten Plakate mit Verschwörungstheorien auf. Nun reagieren einige Konzertveranstalter mit einem Boykott.
Berliner Clubcommission: Plan zum Neustart des Nachtlebens
Die Berliner Clubcommission stellt mit einem Sechs-Punkte-Plan ein Konzept zur kontrollierten Cluböffnung vor.
Gravity: Griessmuehle/ Revier Südost startet EU-weiten Club-Austausch
Die Griessmuehle/ Revier Südost will mit dem Projekt Gravity ein EU-weites Netzwerk von Veranstaltungsorten für elektronische Musik schaffen.
Clubkultur und Festivals: Großveranstaltungen frühestens 2021
Großveranstaltungen bleiben bis Ende des Jahres deutschlandweit untersagt. Darauf einigte sich die Bundesregierung.