burger
burger

BPM Festival

Anetha: Mit Vision die Zukunft gestalten

Groove+ Anetha zählt zu den gefragtesten DJs der Technoszene. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Werdegang und den Partys der Zukunft.

GROOVE-Leser:innenpoll 2022: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Hadone: „Wieso soll ich nicht hören, was ich gut finde?”

Groove+ Wir erzählen Hadones musikalische Biografie in sechs Zigarettenlängen – und erklären, was für eine Rolle Madonna in seiner Karriere spielt.

wyme (xeno-) – Groove Resident Podcast 36

Organiser and resident wyme steps up to the decks for a colourful mix to represent Bratislava's multi-faceted xeno- party series.

[REWIND 2022]: Die besten Mixe des Jahres

Musikalisches Futter für zwischen den Jahren gesucht? Hier kommen unsere Lieblingsmixe aus den vergangenen zwölf Monaten.

[REWIND 2022]: Techno-Mode: Wieso wir alle gleich aussehen

Groove+ In der Technoszene geht es längst nicht mehr um individuellen Ausdruck und gemeinsames Feiern, sondern um Kommerz und Konformismus.

Levon Vincent – Groove Podcast 360

Levon Vincent's Groove mix is crammed with originals and comes with an extensive (like, very) interview with the Novel Sound boss.

[REWIND 2022] 2000er-Edits auf dem Technofloor: Der Griff in die verbotene Popkiste

Groove+ 2000er-Popsongs im Trance-Makeover sind der große Dance-Trend 2022. Wir erklären, warum diese Tracks so elektrisierend sind.

[REWIND 2022] Clubkultur und Krise I: Warum es bisher keine Rückkehr zum Normalbetrieb gibt 

Groove+ Die Großen cashen ein, die Kleinen darben: Hier erfahrt ihr, warum es für das Nachtleben 2022 keine Rückkehr in die Normalität gab.

November 2022: Die einschlägigen Compilations

Unsere einschlägigen Compilations im November kommen von Amniote & Ute, Omnidisc, Kompakt, TraTraTrax und Wisdom Teeth.

Mama Snake: „Ich dachte, ich probier’ das nur einmal aus”

Groove+ Kaum jemand repräsentiert den knüppelharten Trancesound Kopenhagens wie Mama Snake. Hier erfahrt ihr etwa, wie die DJ zu ihrem Alias kam.

Motherboard: November 2022

Loops, die nicht immer als Dub erkennbar sind, aber doch da herkommen, alte Held:innen und zielloses Mäandern: Das Motherboard im November.

Die Platten der Woche im Roundtable mit Airdrop, DJ Europarking, map.ache, Eversines und Nicolai Colesnicov

Die Platten der Woche im Redaktions-Roundtable – mit Airdrop, DJ Europarking, map.ache, Eversines und Nicolai Colesnicov.

Ogazón: Die Nadel auf die Schallplatte legen und was hören

Groove+ Ogazón spielte sich in diesem Jahr in der Szene fest. Warum sie sich mit dem Auflegen buchstäblich einen Traum erfüllte, lest ihr im Porträt.

Dekmantel 2022: Morgen ist die Antwort

Im August wummerten beim Dekmantel Festival die Subwoofer. Was sich in Amsterdam abgespielt hat, erfährt ihr in unserer Reportage.

Die Platten der Woche (KW35)

Auf unseren Plattentellern der Woche drehen sich Sounds von Anthony Naples, Kieran Hebden, Kyle Hall sowie Rove Ranger und Shackleton.