burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 Diego Krause

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Maximilian Riedel
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Längst ist Diego Krause, flankiert von der Beste Modus-Crew, zum Berliner Lokalmatador avanciert. Mittlerweile gibt es kaum noch einen Club in der Hauptstadt, in dem noch keine Partynacht der Crew stattgefunden hätte. Im zurückliegenden Jahr jedoch konnte Krause auch zunehmend durch seine Produktionen auf sich aufmerksam zu machen. Die bisherigen Veröffentlichungen und nicht zuletzt die Ende Januar erscheinende, dritte EP seines eigenen Labels Unison Wax, sprechen immer mehr eine individuelle Sprache. Mit seinem kraftvoll hypnotischen Sound zwischen UK, Chicago und Detroit House gehört Diego zu den Perlen einer Generation junger Produzenten, die Traditionen auf ihre ganz eigene Weise interpretieren.

 


Stream: Diego KrauseUnison Wax 003 (Preview)

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.