burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 The Black Madonna

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Thilo Schneider
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Die 37-jährige Marea Stamper mag zwar nicht die jüngste unter allen Hoffnungsträgern sein. Ihre Karriere als DJ und Produzentin hat im vergangenen Jahr aber dermaßen Fahrt aufgenommen, dass sie völlig zurecht hier zu finden ist. Als Resident-DJ und Chef-Bookerin ist sie seit Anfang 2014 für die musikalische Ausrichtung der Smart Bar in Chicago verantwortlich, dem Resident-Club von Frankie Knuckles und der Wiege von House. Für ihre extrem gut aufgebauten, von Disco über House zu Techno reichenden DJ-Sets hat sie bei ihren ersten Europa-Gigs im vergangenen Jahr sämtliche Herzen im Sturm erobert, zudem zeigt sie sich sympathischer Weise politisch engagiert und ist Fürsprecherin der queeren Community. Nach ein paar ausgezeichneten Maxis zwischen Acid, Jack Tracks und Disco-Loops kommt 2015 ihr Debüt-Album.

 


Stream: The Black MadonnaExodus

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.