Das Mentoringprogramm MEWEM startet in seine siebte Ausgabe. Auch 2025 bringt das vom Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen (VUT) initiierte und von der Initiative Musik geförderte Projekt wieder erfahrene Branchenakteur:innen mit aufstrebenden Talenten aus dem FLINTA*-Spektrum zusammen. Ab sofort können sich interessierte FLINTA*-Personen für einen der zehn Mentee-Plätze bewerben.
Das Ziel von MEWEM ist klar: Mehr Diversität und Sichtbarkeit in der Musikbranche. Das Programm bietet über fünf Monate hinweg gezielten Austausch, Beratung und Empowerment – mit Mentor:innen aus Label-, Live-, Management-, Verlags- und Vertriebsstrukturen. Zu den diesjährigen Mentor:innen zählen u. a. Liz Agyeman (Believe/TuneCore), Bisseh Akamé (Universal Music), Elke Kuhlen (c/o pop), Merle Doering (Catch 22) und Chantal Ndombasi (Colors Studios).
„Der Austausch mit den Mentees, aber auch mit meinen Kolleg:innen aus dem Mentor:innenkreis, war ungemein inspirierend“, so Ina Schulz, Jurysprecherin und VUT-Vorstandsmitglied. „Mentoring ist ein zentraler Hebel für mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von FLINTA* in der Musikwirtschaft.“ Nach ihrer eigenen Erfahrung als Mentorin im Vorjahr sei sie überzeugt, dass eine stärkere Jury-Struktur ein sinnvoller nächster Schritt für MEWEM sei.
Erstmals übernimmt ein unabhängiges Gremium die Auswahl der Mentees und Mentor:innen. Zur neuen Jury gehören neben Schulz auch Nadine Kiala, Christiane Müller (Initiative Musik), Tess Rochholz (target Concerts) und Nasrin Vahdani (Sony Music).
Auch Katja Lucker, Geschäftsführerin der Initiative Musik, betont die strukturelle Bedeutung von MEWEM: „Das Programm ist ein wichtiger Hebel für mehr Vielfalt und echte Teilhabe in der Musikbranche. Uns bei der Initiative Musik ist es ein zentrales Anliegen, junge FLINTA+-Talente gezielt zu stärken. Als Kooperationsprojekt im Rahmen unserer Strukturförderung begleiten wir MEWEM nun noch enger – damit aus Ideen Karrieren werden und aus Einzelnen ein starkes Netzwerk entsteht.”
Bewerbungen für die zehn Mentee-Plätze sind noch bis zum 24. Juli möglich.
