burger
burger
burger

Bielefeld: Tatverdächtiger nach Messerangriff gefasst

Vor der Bielefelder Tanzbar Cutie nahe des Hauptbahnhofes kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer Messerattacke. Fünf Personen wurden teils schwer verletzt. Nun konnte die Polizei den mutmaßtlichen Täter, einen 35-jährigen Syrer, festnehmen.

Laut Polizei war der Tatverdächtige bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht polizeibekannt. Die Ermittler:innen gehen derzeit Hinweisen auf mögliche Kontakte zur islamistischen Szene nach.

Die fünf Opfer im Alter zwischen 22 und 27 Jahren wurden vor der Bar Cutie mit einem Messer verletzt, vier von ihnen schwer. Zwei schwebten zeitweise in Lebensgefahr, ihr Zustand habe sich inzwischen stabilisiert, wie die Polizei mitteilte.

Der Angreifer konnte nach der Tat zunächst flüchten, nachdem sich die Opfer mit Schlägen zur Wehr gesetzt und auch den mutmaßlichen Täter leicht verletzt hatten. Am Tatort stellten die Einsatzkräfte mehrere Messer sicher. Zudem entdeckten sie eine vom mutmaßlichen Täter zurückgelassene Tasche mit Ausweisdokumenten sowie eine Flasche, die eine unbekannte, stark nach Benzin riechende Flüssigkeit enthielt.

Die Betreiber:innen des Cutie zeigten sich tief betroffen und sprachen allen ihren Dank aus, die unmittelbar Hilfe leisteten. Eines der Opfer hatte zuvor versucht, den Angreifer zu stoppen, dabei erlitt es selbst lebensgefährliche Verletzungen.

Nach Angaben der Ermittlungsbehörden hält sich der Täter seit August 2023 mit einer befristeten Aufenthaltserlaubnis in Deutschland auf. Am Montagabend konnte der Verdächtige schließlich festgenommen werden.



News

Weiterlesen

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.

Brandenburg: Illegale Technoparty in Tagebau aufgelöst

Mitten im brandenburgischen Wald feierten rund 100 Menschen eine illegale Technoparty – eventuell mit strafrechtlichen Konsequenzen.

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.

Wien: U-Bahn-Rave findet 2025 erneut statt

Die U-Bahn-Station Volkstheater verwandelt sich wieder in eine Club-Location – diesmal in Kooperation mit dem Wiener Kollektiv Donnerkanzel.

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.
Renate Brand by Presse

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.
John Reid (Foto: Presse)

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.
Tagebau Klettwitz Nord by Ra Boe Wikipedia

Brandenburg: Illegale Technoparty in Tagebau aufgelöst

Mitten im brandenburgischen Wald feierten rund 100 Menschen eine illegale Technoparty – eventuell mit strafrechtlichen Konsequenzen.
Susumu Yokoto (Foto: Presse/Wikipedia)

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.
Zwei Beamte der Guardia di Finanza öffnen Pakete mit den Drogen (Foto: Guardia di Finanza Napoli)

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.

Wien: U-Bahn-Rave findet 2025 erneut statt

Die U-Bahn-Station Volkstheater verwandelt sich wieder in eine Club-Location – diesmal in Kooperation mit dem Wiener Kollektiv Donnerkanzel.
Zwei Models tragen Mode von Nakt (Foto: Nakt)

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.