burger
burger
burger

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig steht unter Druck. Zum einen hat er einen Rückgang der Besucherzahlen und damit weniger Einnahmen zu verzeichnen. Gleichzeitig erhielt der Club von behördlicher Seite die Auflage, den Brandschutz zu erneuern, unter anderem durch die Installation neuer Brandmelder und die Erneuerung der Fluchtwege. Die Kosten dieser baulichen  Maßnahmen gefährden die Existenz des Clubs, erklärt Michelle Arth gegenüber GROOVE. Sie ist die 1. Vorstandsvorsitzende des KuK – BS e.V., der den LAUT KLUB betreibt.

Tagsüber Kunstausstellungen, Theaterstücke oder Lesungen, nachts Clubbetrieb und Feierei. LAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Musikschaffenden und Künstler:innen einen Raum zu geben. Der KuK-Verein dahinter kämpft gegen Rassismus, Sexismus, Stigmatisierung und andere Diskriminierungsformen. Die Gestaltung der Räumlichkeiten und Durchführung der Veranstaltungen an den Wochenenden wären ohne ehrenamtliche Arbeit nicht möglich.

Der Verein darf Einnahmen nur in den Club reinvestieren oder für die Förderung der jungen Künstler nutzen, deshalb ist er auf Unterstützung von allen Seiten angewiesen. Die Nachfrage nach Veranstaltungsorten in Braunschweig ist hoch. Zwar steht die Subkultur im Vordergrund, dennoch werden die Räume des Vereins unter anderem auch vom Staatstheater und der Hochschule für bildende Künste genutzt.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es Entwarnung, eine Schließung steht noch nicht zur Diskussion, sagt Michelle Arth. Wenn die Situation sich dennoch weiter zuspitzt, sollen ein öffentlicher Spendenaufruf und mögliche Investor:innen helfen.



News

Weiterlesen

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Brian Wilson 1990 (Foto: Ithaka Darin Pappas/ Wikipedia)

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.