burger
burger
burger

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig steht unter Druck. Zum einen hat er einen Rückgang der Besucherzahlen und damit weniger Einnahmen zu verzeichnen. Gleichzeitig erhielt der Club von behördlicher Seite die Auflage, den Brandschutz zu erneuern, unter anderem durch die Installation neuer Brandmelder und die Erneuerung der Fluchtwege. Die Kosten dieser baulichen  Maßnahmen gefährden die Existenz des Clubs, erklärt Michelle Arth gegenüber GROOVE. Sie ist die 1. Vorstandsvorsitzende des KuK – BS e.V., der den LAUT KLUB betreibt.

Tagsüber Kunstausstellungen, Theaterstücke oder Lesungen, nachts Clubbetrieb und Feierei. LAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Musikschaffenden und Künstler:innen einen Raum zu geben. Der KuK-Verein dahinter kämpft gegen Rassismus, Sexismus, Stigmatisierung und andere Diskriminierungsformen. Die Gestaltung der Räumlichkeiten und Durchführung der Veranstaltungen an den Wochenenden wären ohne ehrenamtliche Arbeit nicht möglich.

Der Verein darf Einnahmen nur in den Club reinvestieren oder für die Förderung der jungen Künstler nutzen, deshalb ist er auf Unterstützung von allen Seiten angewiesen. Die Nachfrage nach Veranstaltungsorten in Braunschweig ist hoch. Zwar steht die Subkultur im Vordergrund, dennoch werden die Räume des Vereins unter anderem auch vom Staatstheater und der Hochschule für bildende Künste genutzt.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es Entwarnung, eine Schließung steht noch nicht zur Diskussion, sagt Michelle Arth. Wenn die Situation sich dennoch weiter zuspitzt, sollen ein öffentlicher Spendenaufruf und mögliche Investor:innen helfen.



News

Weiterlesen

Unlocked: Promoters: Workshop für Veranstalter in Berlin-Neukölln

Du willst deine eigenen Partys veranstalten, weißt aber nicht, wie? Dann bist du bei diesem Workshop von RA und Refuge Worldwide richtig.

Unlocked: Promoters: Workshop für Veranstalter in Berlin-Neukölln

Du willst deine eigenen Partys veranstalten, weißt aber nicht, wie? Dann bist du bei diesem Workshop von RA und Refuge Worldwide richtig.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.