burger
burger
burger

Beek: Hamburger Venue kämpft ums Überleben und ruft zu Spenden auf

Der Hamburger Club Beek startet eine Spendenkampagne, um seine Zukunft zu sichern. Nach mehreren abgelehnten Förderanträgen steht das Team vor einer ungewissen Zukunft und bittet die Community um finanzielle Unterstützung. Der DIY-Club in Barmbek-Süd verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Aus dem Bereich der elektronischen Musik sind dort bereits die Gebrüder Teichmann, Beau Wanzer oder Good News aufgetreten.

Auf der Plattform Betterplace hat der Club eine Spendenseite eingerichtet und bereits über 3.000 Euro gesammelt. Doch es fehlen noch knapp 47.000 Euro, um den Betrieb im kommenden Jahr zu sichern. „Wir brauchen eure Unterstützung, um diesen Raum zu erhalten”, schreibt das Team auf Instagram. „Jeder Beitrag hilft!”

Beek steht dafür, Künstler:innen und DJs fair zu bezahlen und erschwingliche Preise für Kollektive und Gruppen anzubieten, die den Raum nutzen. Steigende Kosten für Miete, Reisen, Übernachtungen und technische Ausstattung bringen den Club in eine schwierige Lage. „Hamburgs Clubs kämpfen seit Jahren ums Überleben”, betont das Team in seiner Mitteilung. „Die angekündigten Kürzungen im Bundeshaushalt werden die Situation weiter verschärfen. Lasst uns zusammenstehen und kämpfen!”

Beek versteht sich als Raum für interdisziplinäre Kunst. Der Fokus liegt auf unterrepräsentierten Arbeiten, die sich der determinierenden Logik von Algorithmen und Spektakeln entziehen. Durch Konzerte, Ausstellungen, Performances, Clubnächte und Workshops bietet Beek die Möglichkeit, experimentelle und kritische Ansätze zu testen, umzusetzen und zu diskutieren.



News

Weiterlesen

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.

BIG CHOON: Neuer Plattenladen in Berlin-Kreuzberg

DJ Regret und Potkid eröffnen einen neuen Plattenladen in Berlin-Kreuzberg: BIG CHOON startet in den Räumen der Zemin Art Gallery.

Raveline: Legendäres Techno-Magazin feiert digitales Comeback

Das Archiv der Raveline ist nahezu vollständig online. Stöbert durch Jahrzehnte elektronischer Musikgeschichte.

Georgien: Arte-TRACKS-Doku zum politischen Kampf im Land

Seit Monaten protestieren Georgier:innen gegen die neue Regierung. Eine Doku beleuchtet nun das Zusammenspiel von Clubszene und Widerstand.

Yamaha: Musikinstrumente-Hersteller gründet Venture-Capital-Fonds

Jägermeister hat es vorgemacht, Yamaha macht es nach: Die Japaner gründen einen Risikokaptitalfonds für die Musikbranche.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club appelliert an Besucher:innen

Fällt das DUQO dem Clubsterben zum Opfer? In unserer News erfahrt ihr, wie es um den Club steht und was ihr tun könnt, um es zu retten.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.