burger
burger
burger

Motherboard: August 2024

Nicht weniger hübsch und kraftvoll: die zwei (mit ultrakurzem Zwischenspiel) superlangformatigen Solo-Piano-Etüden Eden, Fall (Ici d’ailleurs, 24. Mai) des Franzosen Melaine Dalibert. Neoklavierig-klassischer, also ambient-romantischer geht es kaum, aber genau das ist hier so richtig, wie es passender nicht sein könnte.

Wie besser abschließen als mit einer wahrhaft internationalen Entdeckung des Singapurer Kitchen Labels: der deutsche selbstgelernte und selbstermächtigte Gitarrist und Pianist (und Soundtrack-Komponist) Tobias Wilden schüttelt auf A Path to Open Air II (31. Mai) ganz locker luftige Stücke zwischen Jazz und Neoklassik aus seinen beiden Instrumenten, die ohne Abstraktion als unangestrengter, doch extrem gut gemachter Ambient funktionieren. Sehr (sehr!) hübsch – mit einer gewissen Restknorrigkeit auch dies.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Herrensauna: Radikale Queereness, Punk, etwas Dreckiges und dieser alte deutsche Look

Mit Herrensauna haben CEM und MCMLXXXV die Berliner Technoszene geprägt – und über sauerstoffarme Partys und richtiges Timing gesprochen.

KKR, Gaza und die Sónar-Frage: Warum auch Nicht-Absagen Haltung ist

Wer heute absagt, müsste morgen noch viel mehr absagen. Aber darum geht es in der Diskussion um den Boykott des Sónar Festivals gar nicht.

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.