burger
burger
burger

Motherboard: August 2024

Nicht weniger hübsch und kraftvoll: die zwei (mit ultrakurzem Zwischenspiel) superlangformatigen Solo-Piano-Etüden Eden, Fall (Ici d’ailleurs, 24. Mai) des Franzosen Melaine Dalibert. Neoklavierig-klassischer, also ambient-romantischer geht es kaum, aber genau das ist hier so richtig, wie es passender nicht sein könnte.

Wie besser abschließen als mit einer wahrhaft internationalen Entdeckung des Singapurer Kitchen Labels: der deutsche selbstgelernte und selbstermächtigte Gitarrist und Pianist (und Soundtrack-Komponist) Tobias Wilden schüttelt auf A Path to Open Air II (31. Mai) ganz locker luftige Stücke zwischen Jazz und Neoklassik aus seinen beiden Instrumenten, die ohne Abstraktion als unangestrengter, doch extrem gut gemachter Ambient funktionieren. Sehr (sehr!) hübsch – mit einer gewissen Restknorrigkeit auch dies.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.