burger
burger
burger

MAYA JANE COLES Don’t Put Me In Your Box (Hypercolour 022)

- Advertisement -
- Advertisement -

Diese faszinierenden Tracks der Groove-Titelheldin Maya Jane Coles aus London orientieren sich am Rhythm&Sound-Projekt von Moritz von Oswald und Mark Ernestus. Jedes einzelne Stück setzt die Klangphilosophien von Reggae beziehungsweise Dub sowie Techno beziehungsweise House in ein spezielles Verhältnis zueinander: Bei dem spektakulärsten Stück auf der EP, „Dub Child“, wird der Groove in Ambientsounds eingegossen wie ein Insekt in Bernstein. „Cutting It Fine“ webt eine raumgreifende Wobble-Bassline in einen glatten Vierviertel-Groove. „Parallel Worlds“ ist mit seiner meditativen, irisierenden Basslinie das Housestück der EP, die schließlich mit dem anmutigen, poppigen Gesang von „Something In The Air“ verklingt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.