burger
burger
burger

DIVERSE 5 Years Compilation Part Four & Five (Semantica)

- Advertisement -
- Advertisement -

Svreca, Gründer und Betreiber von Semantica, hat es geschafft, eins der interessantesten Labels der vergangenen Jahre zu etablieren. Seit 2006 beliefert er den Elektronikmusik-Markt mit limitiert erhältlichen und extrem ausgewählten Musikstücken. Auf der nun vorliegenden, mehrteiligen Compilation zeigt sich ein illustrer Querschnitt der vergangenen und zukünftigen Produzenten des Labels. Zu hören sind unter anderem Vladislav Delay, der sich im wunderbaren Mike-Huckaby-Remix präsentiert, oder hart groovende Technobretter eines Inigo Kennedy, der mit „Aldebaran“ die Schnittmenge zwischen Retro und Zukunft beschreitet. Auch alte Bekannte aus Downwards-Zeiten wie Karl O’Connor (Regis), Peter Sutton (Female) und Richard Harvey (User Records) finden sich wieder, die mit ihrem sakralen „Public Beheading“ die Boxen erzittern lassen. Aber auch an den eigenen Produzentennachwuchs in Spanien wird gedacht. Musiker wie Coushin (ein Teil des Duos Agony Forces) oder Architectural liefern hier Tracks ab, die nicht unbedingt gradlinig auf die Tanzfläche ausgerichtet sind, aber mit der inhaltlichen und klanglichen Qualität so nur auf einen Label wie Semantica zu finden sind.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.